Wie viele Menschen leben in Berlin? Welche Quelle ist die richtige?
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Der Zensus 2022 bedeutet für fast alle Kommunen eine neue amtliche Einwohnerzahl. Wir erklären.
Wir werfen einen Blick auf 12 zentrale Entwicklungen in der amtlichen Statistik, die das Jahr 2024 geprägt haben....
Der Zensus 2022 gibt Einblicke in die Einwanderungsgeschichte der Generation Alpha in Berlin und Brandenburg.
Die Zahl der Alkoholvergiftungen in Berlin im Alter von 10 bis 19 Jahren ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 28,4 % zurückgegangen.
Die Teuerung lag im Jahresdurchschnitt 2024 in Berlin bei 1,6 % und in Brandenburg bei 2,5 %....
VORSCHAU
17.01.2025
Pflegestatistik 2023 Berlin und Brandenburg
Die statistische Berichtsreihe ist das Kernangebot unserer Veröffentlichungen. Sie enthält aktuelle, tief gegliederte Ergebnisse aus vielfältigen Themenbereichen.
Erstellen Sie gezielt individuelle Auswertungen mithilfe unseres umfassenden Datenangebots aus interaktiven Atlanten oder themenspezifischen Datenbanken.
Ob Straßenumbenennungen, Übersichten oder Adressauskünfte – hier finden Sie eine große Auswahl an Verzeichnissen aus Berlin und Brandenburg.
Menschen (Basis: Zensus 2022)
Personen Sterbeüberschuss
Deutsche mit Migrationshintergrund
mehr Arbeitslose
im Vergleich zum Vorjahr
Wohngebäude
fertiggestellte Wohnungen
Mietbelastungsquote¹
Schulden im Landeshaushalt
Stand: 2023, ¹2022 (Zensus und Mikrozensus); Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Menschen (Basis: Zensus 2022)
Schüler/-innen erhalten im Sommer 2024
ihre Zeugnisse
Gäste in Beherbergungsbetrieben
Personen Sterbeüberschuss
Wohngebäude
Mietbelastungsquote¹
Betriebe mit Hühnerhaltung
Bruttoinlandsprodukt
(Veränderung zum Vorjahr)
Stand: 2023, ¹2022 (Zensus und Mikrozensus); Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg