Referat "Bauen, Wohnen, Verkehr"

Sachbearbeitung (m/w/d)

im Team Bautätigkeit

Dienstort

Berlin

Dauer

unbefristet

Vergütung

EG 9b TV-L

Bewerbungsfrist

03.10.2023

Über uns

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen Dienstleistungsumfeld mit flachen Hierarchien und einer freundlichen und kooperativen Unternehmenskultur.

Neben einem modernen Dienstleistungsumfeld finden Sie bei uns eine freundliche Unternehmenskultur, umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Eine separate Zusatzversorgung als Leistung der betrieblichen Altersvorsorge rundet unser Angebot ab.

Ihre Aufgaben

Die Bautätigkeitsstatistiken bilden die Aktivitäten im Hochbau ab, bei denen Wohnraum oder Nutzraum geschaffen oder verändert wird. Im Rahmen der Bautätigkeitsstatistiken werden die Baugenehmigungen, Baufertigstellungen, Bauabgänge sowie der Bauüberhang erfasst und in unterschiedlicher Periodizität statistisch aufbereitet. Jährlich wird der Wohngebäude- und Wohnungsbestand fortgeschrieben.

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die selbstständige, termingerechte Vorbereitung und Durchführung der oben genannten Statistiken der Länder Berlin und Brandenburg. Dabei obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:

Unterstützung bei der Organisation und Sicherung der Produktionsprozesse der Bautätigkeitsstatistiken

Planung und Koordinierung der Arbeitstermine sowie Durchführung fachbezogener Mitarbeiterunterweisungen

Durchführung von Plausibilitätsprüfungen sowie Endkontrolle der zur Veröffentlichung bestimmten Tabellen unter Einhaltung der Veröffentlichungsrichtlinien

Mitarbeit und Erstellen von Arbeitsmaterialien, statistischen Berichten und Ergebnisdarstellungen im Rahmen DV-technischer Anwendungen für Internetpräsenzen

Erstellen kundenspezifischer Sonderauswertungen sowie Bearbeiten komplexer Anfragen interner und externer Nutzer

Zusammenarbeit mit programmierenden Ländern, Patenland, Bund und internen Servicebereichen, Teilnahme an Arbeitskreisen sowie themenbezogene Projektarbeit auf Verwaltungsebene

Unsere Anforderungen

Formale Voraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaft oder Statistik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.

Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung: 

Kenntnisse der Rechtsgrundlagen der amtl. Statistik (insb. der Bautätigkeitsstatistiken)

Kenntnisse datenschutzrechtlicher Vorschriften und statistischer Geheimhaltung

Erfahrungen mit statistischen Erhebungs- und Aufbereitungstechniken sind von Vorteil

Anwenderkenntnisse einschlägiger Standardsoftware (MS-Office-Paket, insb. Excel und Access) sowie im Umgang mit Onlinemedien

Bereitschaft zu Fortbildungen (z. B. statistischer Auswertungssoftware SAS) sowie zur fachlichen Einarbeitung in die Bauordnungen der Länder Berlin und Brandenburg

Erste Führungserfahrung ist von Vorteil

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

Ihre Persönlichkeit

Für die Aufgabenwahrnehmung wird ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt. Außerdem sind ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erforderlich. Sie sind eine selbstständige, gründliche, ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise gewohnt. Teamfähigkeit in Kombination mit sehr gut ausgeprägter sozialer Kompetenz sowie kunden- und serviceorientiertes Verhalten zeichnet Sie ebenfalls aus. Die Bereitschaft, Ihr Fachwissen im Rahmen von Fortbildungsmaßnahmen stetig weiter zu entwickeln, rundet Ihr Profil ab.

Das Bewerbungsverfahren

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 03.10.2023 unter Angabe des Kennzeichens SB 32-2357 an bewerbung@statistik-bbb.de. Bitte übersenden Sie alle üblichen Dokumente zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Rambow unter der Rufnummer 0331 8173-1719 gerne zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität Wertschätzung. 

Interne Bewerbungen und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.


Mehr aus dem Bereich Karriere