- 2020
Asylbewerberleistungen
Kindertagesbetreuung
- 2017
Brandenburger Sozialindikatoren
Eine Säule der Sozialberichterstattung im Land Brandenburg
Die soziale Pflegeversicherung als fünfte Säule der gesetzlichen Sozialleistungen
Sozialhilfe bleibt ein Element der Grundsicherung
- 2016
Asylbewerberleistungen in Berlin und Brandenburg 2014
- 2015
Statistik zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung in Berlin und Brandenburg
Zahlen, die nachdenklich machen
- 2014
Georeferenzierte Sozialplanung
Die Verwaltung von Sozialdaten – Planungsräume in Berlin
- 2012
Erzieherische Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg
- 2011
1990 – 2010 Berlin und Brandenburg: Öffentliche Sozialleistungen
– Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungs- und dem Pflegeversicherungsgesetz, Wohngeld, Jugendhilfe –
- 2010
Pflegeversicherung: Woher? Wohin?
- 2008
Pflegestatistik im Zeitverlauf: Die Methode der Indexzerlegung
- 2007
Pflegebedürftige Menschen und Pflegeeinrichtungen im Jahr 2005 im Land Brandenburg und in Berlin
- 2006
Novellierte Rechtsgrundlage zur Kinder- und Jugendhilfe bringt Veränderungen in der amtlichen Statistik
- 2005
Erheblich weniger Erziehungshilfen für junge Berliner bei kürzerer Betreuungsdauer gemeldet
Schwerbehinderte Menschen in Berlin 2003
- 2004
Bedarf an sozialpädagogischer Familienhilfe weiter gestiegen
Die Dauer des Sozialhilfebezugs bei Arbeitslosen und das Problem ihrer Messung
Veränderungen in der Sozialgesetzgebung und die Auswirkungen auf die amtliche Statistik
Zahl der Adoptionen erstmals seit 1995 wieder gestiegen
- 2003
Immer mehr junge Menschen erhalten stationäre Erziehungshilfen
Kürzere Betreuungsdauer durch soziales Lernen in der Gruppe
Soziale Leistungen in Berlin – ein Überblick
Sozialhilfe im Jahr 2002
- 2001
Ergebnisse der sozialen Pflegeversicherung
Sozialhilfe in Berlin 2000
Wohngeld in Berlin 1999
- 2000
Fünf Jahre in der Entwicklung der Sozialhilfe
– Laufende Hilfe zum Lebensunterhalt im Land Brandenburg 1994 - 1999 –