- 2020
Gewerbeanzeigen
- 2019
Ist die Umweltregulierung schädlich für die wirtschaftliche Leistung der Unternehmen?
- 2018
Entwicklung des Gründungsgeschehens in Berlin und Brandenburg
Fachgespräch mit Christian Nestler (IHK Berlin) „Die amtliche Statistik dient uns als Spiegel der Wirklichkeit.“
FRIBS – die neue EU-Rahmenverordnung zur Unternehmensstatistik und ihre Auswirkungen auf die deutschen Unternehmensstatistiken
Industrie 4.0 – Technologie- und Wissensintensität der regionalen Wirtschaft
- 2017
Entwicklungen in der amtlichen Statistik
Das EU-Konzept des Unternehmens
Industriestandort Berlin
Ergebnisse einer Auswertung des Unternehmensregisters
- 2016
Entwicklung des Gründungsgeschehens 2010 bis 2014 in den Berliner Bezirken
- 2015
Unternehmen und Betriebe
– Entwicklung in Berlin und Brandenburg
- 2014
Einsatz von Rasterkarten bei den Agrarstatistiken und dem statistischen Unternehmensregister
Eine Möglichkeit für kleinräumige Ergebnisdarstellungen
- 2013
Änderungen bei der Insolvenzstatistik seit Januar 2013
- 2011
Datenpool Berlin: kleinräumige Unternehmensregisterdaten
- 2010
1990 – 2010 Berlin und Brandenburg: Gewerbeanzeigen in Berlin und Brandenburg
1990 – 2010 Berlin und Brandenburg: Insolvenzen
– Insolvenzordnung, Insolvenz- und Überschuldungsstatistik –
- 2008
Unternehmen und Betriebe in der Region Berlin-Brandenburg im Jahr 2006
- 2006
Das Unternehmensregister richtig auswerten – aber wie?
– Eine Betrachtung zum aktuellen Methodenstreit –
- 2005
Insolvenzen in Berlin 2004
Regionale Wirtschaftsstatistik
Eine Zusammenfassung der Beiträge aus der Monatsschrift
- 2004
Erste Auswertungen aus dem Unternehmensregister (URS 95)
- 2003
Insolvenzstatistik nach der Novellierung der Insolvenzordnung im Dezember 2001
Statistik der Gewerbeanzeigen durch Änderung der Gewerbeordnung aufgewertet
- 2001
Aktueller Stand beim Aufbau des Unternehmensregisters URS 95 im LDS Brandenburg
(Teil II)
- 2000
Aktueller Stand beim Aufbau des Unternehmensregisters im LDS Brandenburg
Entwicklung der Insolvenzen in Brandenburg 1995 bis 1999
Ist das Unternehmensregister wirklich die Wunderwaffe der Statistik?