Juli 2023, monatlich

Gäste, Übernachtungen und Beherbergungskapazität
in Berlin und Brandenburg

Die Monatserhebung im Tourismus liefert verlässliche Aussagen über den Stand und vor allem die kurzfristige Entwicklung des Inlandstourismus.

Berlin

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zum aktuellen Statistischen Bericht – Juni 2023

Tourismus erholt sich weiter

Rund 5,7 Millionen Gäste mit 13,8 Millionen Übernachtungen meldeten die Berliner Beherbergungsbetriebe dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg für die ersten sechs Monate des Jahres 2023. Das sind 30,3 % mehr Gäste und 24,0 % mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Für den Juni wurden 1.132.466 neu angekommene Gäste mit 2.756.469 Übernachtungen gemeldet.

Ende des Monats waren in Berlin 735 geöffnete Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten erfasst. Diese boten zusammen 145.956 Betten an. Die durchschnittliche Auslastung der Gästebetten von Januar bis Juni betrug 53,0 %. Zudem standen 10 Urlaubscampingplätze für einen Berlin-Aufenthalt zur Verfügung.

Kontakt

Monika Buchholz

Tourismus

Antje Brümmerstädt

Tourismus

Antje Brümmerstädt

Tourismus

Brandenburg

Gäste entdecken wieder das Land Brandenburg

Rund 3,0 Millionen Gäste mit 8,2 Millionen Übernachtungen meldeten die Brandenburger Beherbergungsbetriebe dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg für die ersten sieben Monate des Jahres 2023. Das sind 11,4 % mehr Gäste und 7,7 % mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Für den Juli wurden 622.484 neu angekommene Gäste mit 1.848.522 Übernachtungen gemeldet.

Ende des Monats waren in Brandenburg 1.536 geöffnete Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten erfasst. Diese boten zusammen 90.088 Betten an. Die durchschnittliche Auslastung der Gästebetten von Januar bis Juli betrug 52,4 %. Zudem standen 188 Urlaubscampingplätze für einen Aufenthalt in Brandenburg zur Verfügung.

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zum aktuellen Statistischen Bericht – Juli 2023

Kontakt

Monika Buchholz

Tourismus

Antje Brümmerstädt

Tourismus

Antje Brümmerstädt

Tourismus

Methodik und weitere Informationen

Die Monatserhebung im Tourismus beschreibt die konjunkturelle Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Sie liefert Informationen u.a. zu den Betriebstypen und -größen und der räumlichen Verteilung der Zahl der Ankünfte und der Übernachtungen von Gästen. Bei Gästen, deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort außerhalb Deutschlands liegt, wird auch das jeweilige Herkunftsland erfasst. 

Erhoben werden bei Betriebsstätten ab 10 Betten die Zahl der angebotenen Schlafgelegenheiten, bei Campingplätzen ab 10 Stellplätze die Anzahl der Stellplätze und bei Betrieben der Hotellerie zusätzlich die Zahl der Gästezimmer zum Stichtag 31.07. Für Hotelleriebetriebe mit 25 und mehr Zimmern wird außerdem monatlich die Auslastung der Gästezimmer erfragt.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Monatserhebung im Tourismus
Metadaten 2023

Alle Berichtszeiträume finden Sie im Archiv.