- Home
- → Veranstaltungen / Tagungen
- → Konferenzen Messung der Preise
Juni 2020 24. Konferenz „Messung der Preise“
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf das Corona-Virus sagen wir die in 2020 vorgesehene 24. Konferenz ab und bitten hierfür um Verständnis
Thematik
Diese Konferenzreihe widmet sich bereits seit den neunziger Jahren dem Gedankenaustausch von Theoretikern, Preisstatistikern und Nutzern von Preisstatistiken in Wirtschaft und Wissenschaft. Sie wird einmal jährlich durch das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ausgerichtet. Es erfolgt ein Austausch sowohl über neue Entwicklungen der theoretischen Grundlagen sowie die Durchführung der Preisstatistik als auch über Ergebnisse und Erfahrungen bei der Nutzung der Preisstatistiken in Wirtschaft und Wissenschaft.
Dazu treffen sich Fachleute aus statistischen Ämtern, aus Behörden und wissenschaftlichen Einrichtungen des In- und Auslands.
Präsentation der Vorträge
- 23. Konferenz 2019 ↓
-
- Ute Egner, Statistisches Bundesamt
-
Revision des Verbraucherpreisindex 2015≙100
PDF
- Karola Henn, Statistisches Bundesamt
-
Experimenteller Preisindex für Pauschalreisen auf Basis von Transaktionsdaten
PDF
- Christin Hartmann, Deutsche Bundesbank
-
Revision des HVPI - Pauschalreisen: Herausforderung für die Preisanalyse und -prognose
PDF
- Timm Behrmann, Statistisches Bundesamt
-
Mieten – Neue Wägung, tiefer gegliederte Ergebnisse
PDF
- Alena Shumskikh, Universität Trier
-
Messprobleme bei den Terms of Trade
PDF
- Annette Fröhling, Deutsche Bundesbank
-
Ein Maß für die inländische Inflation – basierend auf Importanteilen der VGR
PDF
- Elisabeth Wieland, Deutsche Bundesbank
-
Bericht vom 16. Treffen der Ottawa Group
PDF
- Chris-Gabriel Islam, Statistisches Bundesamt
-
Scannerdaten – Sachstand und Ausblick
PDF
- Prof. Dr. Ludwig von Auer, Universität Trier
-
Scannerdaten und Chaindrift
PDF
- Bernhard Goldhammer, Europäische Zentralbank
-
Ersetzungen und Indexdrift
PDF
- Sebastian Weinand, Deutsche Bundesbank
-
PRISMA: Forschungsnetzwerk zur Analyse von Mikropreisdaten
PDF
- 22. Konferenz 2018 ↓
-
- Florian Burg, Statistisches Bundesamt
-
Digitalisierung – Herausforderung und Chance für die Preisstatistik
PDF
- Matthias Bieg, Statistisches Bundesamt
-
Scannerdaten in der deutschen Preisstatistik
PDF
- Prof. Dr. Ludwig von Auer, Universität Trier
-
Der neue regionale Preisindex (RPI) der amtlichen Statistik
PDF
- Sybille Aßmann, Thüringer Landesamt für Statistik
-
Erhebung der Verbraucherpreise im Thüringer Landesamt für Statistik
PDF
- Katrin Schoenecker, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
-
Erhebung der Verbraucherpreise in Berlin und Brandenburg mit Tablet-PC
PDF
- Martin Eiglsperger, Bernhard Goldhammer, Europäische Zentralbank, Generaldirektion Statistik
-
Verbraucherpreisindizes, selbstgenutztes Wohneigentum und das Konzept der Kerninflation im Kontext der Geldpolitik ausgewählter Notenbanken
PDF
- Christin Hartmann, Deutsche Bundesbank
-
ECOICOP: Herausforderung für die disaggregierte Preisprognose
PDF
- Dorothee Blang, Statistisches Bundesamt
-
Geänderte Berechnungsmethodik für Pauschalreisen und die zukünftige Ausweitung durch automatisierte Abfragen
PDF
- Annica Böttcher, Statistisches Bundesamt
-
Aktuelle Herausforderungen bei der Einbeziehung von Smartwatches in die Preiserhebung der Verbraucherpreisstatistik
PDF
- Christine Schlitzer, Deutsche Bundesbank
-
Indikatorensystem Deutscher Gewerbeimmobilienmarkt
PDF
- Annette Fröhling, Deutsche Bundesbank
-
SAPI und disaggregierte Preisanalyse
PDF
- 21. Konferenz 2017 ↓
-
- Martin Eiglsperger, Europäische Zentralbank
-
Überlegungen der EZB zur Behandlung selbstgenutzten Wohneigentums im Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI)
PDF
- Annica Böttcher, Statistisches Bundesamt
-
Umsetzung des Pflegestärkungsgesetztes II in der Verbraucherpreisstatistik
PDF
- Ingolf Boettcher, Statistik Austria
-
Scannerdaten Vergleich unterschiedlicher Ansätze bei der Preisindexberechnung mit
ScannerdatenPDF
- Ludwig von Auer, Universität Trier, Sebastian Weinand, Deutsche Bundesbank
-
Interregionaler Preisvergleich in Deutschland: Erste Ergebnisse
PDF
- Thomas Knetsch, Christine Schlitzer, Deutsche Bundesbank
-
Bericht vom 15. Treffen der Ottawa Group
PDF
- Pascal Böhnlein, Statistisches Bundesamt
-
Behandlung von Nullpreisen in der Verbraucherpreisstatistik
PDF
- Florian Burg, Statistisches Bundesamt
-
Verwendung von Konsummodellen in der Verbraucherpreisstatistik
PDF
- Lisa Reinheimer, Statistisches Bundesamt
-
Harmonisierter Verbraucherpreisindex zu administirierten Preisen
PDF
- Christin Hartmann, Deutsche Bundesbank
-
Zur Prognose der Heizölkomponente im HVPI
PDF
- 20. Konferenz 2016 ↓
-
- Martin Eiglsperger, Europäische Zentralbank
-
Spekulation über Messfehler bei der Inflationsmessung im Euroraum
PDF
- Karsten Sandhop, Statistisches Bundesamt
-
Streuungsrechnungen beim Verbraucherpreisindex
PDF
- Jan Oliver Menz und Thomas Götz, Deutsche Bundesbank
-
Disaggregierte modellgestützte Inflationsprognose anhand univariater Modelle
PDF
- Berthold Feldmann, Eurostat
-
HVPI für Kraftfahrzeuge im europäischen Vergleich: Unterschiede und mögliche Ursachen
PDF
- Ludwig von Auer, Universität Trier
-
Interregionaler Preisvergleich in Deutschland: Der aktuelle Stand
PDF
- Dr. Jens Mehrhoff, Head of Section Business Cycle, Price and Property Market Statistics
-
Drivers of measured, perceived and expected inflation in Germany
PDF
- Günther Elbel, Statistisches Bundesamt
-
Nutzerhandbuch für die deutsche Verbraucherpreisstatistik
PDF
- Florian Burg, Statistisches Bundesamt
-
Dynamische Preissetzung als Herausforderung für die Verbraucherpreisstatistik
PDF
- Ute Egner, Statistisches Bundesamt
-
Machbarkeitsstudie zur Ausweitung der zentralen Preiserhebung im Bereich „Bekleidung und Schuhe“
PDF
- Joachim Recktenwald, Eurostat
-
HVPI, Immobilienpreisindizes, Kaufkraftparitäten: Jüngste Entwicklungen auf europäischer Ebene
PDF
- Christin Hartmann, Deutsche Bundesbank
-
Mieten in der Preisprognose
PDF
- Franziska Hacker, Statistisches Landesamt Sachsen
-
Mietpreisstatistik im Wandel - Sächsische Praxiseinblicke
PDF
- Sebastian Weinand, , Universität Trier & Deutsche Bundesbank
-
Vergleich der typischen Mietpreisentwicklung mit Neuvertragsabschlüssen
PDF
- 19. Konferenz 2015 ↓
-
- Bernhard Goldhammer, Statistisches Bundesamt
-
Neue Mietenstichprobe
PDF
- Christine Schlitzer, Deutsche Bundesbank
-
Indikatorensystem „Wohnimmobilienmärkte“
PDF
- Elena Triebskorn, Deutsche Bundesbank
-
Neugewichtung der Wohnimmobilienpreise
PDF
- Martin Eiglsperger, Europäische Zentralbank
-
Laspeyres-, Laspeyres-type, Lowe- und Young-Indizes: Ihre Bedeutung für die Berechnung von Harmonisierten Verbraucherpreisindizes
PDF
- Jens Mehrhoff, Deutsche Bundesbank
-
Bericht vom Treffen der Ottawa Group 2015 in Tokio
PDF
- Ludwig von Auer, Universität Trier
-
Regionaler Preisvergleich in Deutschland: Blaupause Bayern
PDF
- Karsten Sandhop, Statistisches Bundesamt
-
Weiterentwicklung des Regionsmodells
PDF
- Steffen Elstner, Sachverständigenrat für Wirtschaft
-
Time-Varying Business Volatility, Price Setting, and the Real Effects of Monetary Policy
PDF
- Berthold Feldmann Eurostat
-
Nutzung von Scanner Daten für den HVPI
PDF
- Kathrin Dumman Universität Rostock
-
Verbraucherpreise und Raucherverhalten
PDF
- Christin Hartmann, Deutsche Bundesbank
-
Kalenderwöchentliche Großmarktpreise für Obst und Gemüse als Indikator für die Verbraucherpreise
PDF
- Franziska Hacker, Statistisches Landesamt Sachsen
-
Hat(te) die Einführung des Mindestlohnes Einfluss auf die Preisentwicklung?
PDF
- Günther Elbel, Statistisches Bundesamt
-
Jährliche Neugewichtung des HVPI
PDF
- Florian Burg, Statistisches Bundesamt
-
Anwendung des Bestselleransatzes in der Verbraucherpreisstatistik
PDF
- 18. Konferenz 2013 ↓
-
- Berthold Feldmann, European Commission
-
Die Behandlung von Preisnachlässen im HVPI im Licht der Nutzung von Scanner Daten als Datenquelle
PDF
- Franziska Hacker, Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
-
Entwicklung der Preise von Nahrungsmitteln, Getränken und Energie 2012 in Sachsen
PDF
- Dieter Gabka, Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
-
Verbraucherpreisstatistik – aktuelle Entwicklungen im Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern
PDF
- Jens Mehrhoff, Deutsche Bundesbank
-
Der CIA-Ansatz: Ein neuer ökonomischer Ansatz zu Elementarindizes
PDF
- Ludwig von Auer, Universität Trier
-
Aggregationskonsistenz von Preisindizes
PDF
- Stefan Ritzheim, Statistisches Bundesamt
-
Online Erhebung beim Häuserpreisindex
PDF
- Ute Egner, Statistisches Bundesamt
-
Verbraucherpreisindex auf Basis 2010
PDF
- Olaf Bayer, Statistisches Bundesamt
-
Automatisierte Preiserhebung im Internet
PDF
- Jan-Oliver Menz, Deutsche Bundesbank
-
Medienberichterstattung und Inflation
PDF
- Mirco Lattwein, Statistisches Bundesamt
-
Durchschnittspreise aus VPI Daten
PDF
- Martin Eiglsperger, Europäische Zentralbank
-
Saisonalität im Harmonisierten Verbraucherpreisindex für gewerbliche Waren in Italien
PDF
- 17. Konferenz 2012 ↓
-
- Martin Eiglsperger, Matthias Diermeier Europäische Zentralbank
-
Statistische Behandlung des Saisonbruchs in den Reihen des Harmonisierten Verbraucherpreisindex
für gewerbliche Waren
PDF
- Ute Egner, Statistisches Bundesamt
-
Umsetzung der expliziten Qualitätsbereinigung im Verbraucherpreisindex
PDF
- Ibolya Mile, EUROSTAT
-
Die Umsetzung der neuen Gewichteverordnung (EU 1114/2010) im HVPI
PDF
- Stefan Linz, Peter Taschowski, Statistisches Bundesamt
-
Qualitätskriterien bei der Berechnung von absoluten Durchschnittspreisen
PDF
- Gerhard Lenz, IT.NRW
-
Verbraucherpreisstatistik – Erhebungsorganisation in NRW
PDF
- Hans Herbert Krieg, Statistisches Landesamt Hessen
-
Regionalisierung der Verbraucherpreisstatistik – Anforderungen und Realisierungschancen
(aus Sicht eines Landesamtes)
PDF
- Ludwig von Auer, Universität Trier
-
Vereinfachte Indexformeln für den interregionalen Preisvergleich
PDF
-
Johanna von Borstel, Statistisches Bundesamt
-
Die neuen Erzeugerpreisindizes für IT-Dienstleistungen
PDF
- Patrick Werner, Statistisches Bundesamt
-
Der Erzeugerpreisindex für technische, physikalische und chemische Untersuchungen
PDF
- Sebastian Keiler, Deutsche Bundesbank
-
Lagefaktoren für Grundstückspreise in Theorie und Empirie
PDF
- Jens Mehrhoff, Deutsche Bundesbank
-
Gewerbeimmobilienpreise: Was soll gemessen werden?
PDF
- Berthold Feldmann EUROSTAT
-
Die Erfassung von Internetkäufen im HVPI – erste Überlegungen zur Harmonisierung
PDF
- Mirco Lattwein Statistisches Bundesamt
-
Berechnung zur Teuerung bei Smartphones
PDF
- Peter von der Lippe
-
Die Suche nach der einzig „logischen" Indexformel und die „Frankfurter Schule" der Statistik
PDF
- Christin Hartmann Deutsche Bundesbank
-
Personenbeförderung im Luftverkehr
PDF