- 15.01.2021
Corona-Pandemie: Hinweis auf Übersterblichkeit Ende 2020 in Berlin
- 15.01.2021
Corona-Pandemie: Übersterblichkeit Ende 2020 in Brandenburg
- 07.01.2021
Weniger Berliner, mehr Brandenburger: Bevölkerung in der Metropolregion insgesamt stabil
- 30.10.2020
Mehr Ehescheidungen in der Hauptstadtregion
- 07.10.2020
Anteil der hoch Qualifizierten mit Migrationshintergrund weiter gestiegen
- 26.08.2020
Erster Einwohnerrückgang in Berlin seit 2003
- 02.06.2020
Rekordwerte bei Einbürgerungen von Britinnen und Briten in 2019
- 12.05.2020
Mehr als 40 Prozent der Geringqualifizierten in der Hauptstadtregion armutsgefährdet
- 28.04.2020
Jeder siebte Erwerbstätige in Berlin war 2019 selbstständig, in Brandenburg jeder zehnte
- 22.04.2020
Weniger Zuwanderung in 2019, aber stabiler Geburtenüberschuss
- 02.04.2020
Rund 80 Prozent der Eltern in Brandenburg sind berufstätig, Anteil in Berlin etwas geringer
- 14.02.2020
Einwohnerzuwachs in Berlin 2019 unter 1 Prozent
- 11.02.2020
Besondere Festtage im Februar 2020
- 16.01.2020
Geringster Bevölkerungszuwachs seit 2011 in Berlin
- 16.01.2020
Fast 1 Million Menschen leben im Berliner Umland
- 06.11.2019
Bevölkerungswachstum in Berlin verliert weiter an Dynamik
- 06.11.2019
In Brandenburg leben immer mehr Menschen
- 13.09.2019
Doppelverdiener in Brandenburger Familien häufiger als in Berlin
- 30.08.2019
Steigende Geburtenzahl und sinkende Geburtenrate in Berlin
- 30.08.2019
Höchstes Geburtendefizit seit 1995 in Brandenburg
- 28.08.2019
Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 30. Juni 2019
- 26.08.2019
Familienfortzug aus Berlin nach Brandenburg
- 05.07.2019
3 443 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Berlin und Brandenburg