StatIS-BBB

Das Statistische Informationssystem Berlin-Brandenburg (StatIS-BBB) ist das interaktive Datenbanksystem des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Die Ergebnisse des Zensus 2011 können hier für die Bundesländer Berlin auf Bezirksebene und für Brandenburg auf Gemeindeebene abgerufen werden. Die Geheimhaltung der Bevölkerungszahlen wird hier durch das Verfahren „Sichere Anonymisierung für Einzeldaten“ (SAFE) sicherstellt.

Zensusdatenbank

Die Zensusdatenbank enthält Auswertungen zu den Themengebieten Bevölkerung, Gebäude, Wohnungen, Haushalte und Familien des Zensus 2011. Im Jahr 2022 findet die nächste registergestützte Bevölkerungszählung statt. Diese Ergebnisse werden durch die statistische Geheimhaltung mittels stochastischer (also zufälliger) Überlagerung, der sogenannten Cell-Key-Methode ebenfalls in dieser Datenbank veröffentlicht.

Regionaldatenbank

In der Regionaldatenbank Deutschland sind ferner Zensusdaten für Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden Deutschlands abrufbar. Die Geheimhaltung der Bevölkerungszahlen (Code "12111") wird hier durch das Verfahren „Sichere Anonymisierung für Einzeldaten“ (SAFE) sicherstellt.

Zensusatlas 2011 Berlin

Der interaktive Zensus-Atlas für Berlin bietet umfangreiche Auswertungs­möglichkeiten für die Ergebnisse des Zensus 2011 als Kartendarstellung sowie Excel-Import. Die Daten zu Bevölkerung, Gebäuden und Wohnungen sowie Haushalten und Familien mit dem Stand vom 9. Mai 2011 werden auf Basis eines Ein-Kilo­meter-Gitters dargestellt.

Zensusatlas 2011 Brandenburg

Mit dem interaktiven Zensus-Atlas für Brandenburg können die Ergebnisse des Zensus 2011 in individuellen Karten dargestellt und als Excel-Datei exportiert werden. Auf der Grundlage des Zensus 2011 stellt der Atlas Daten zu Bevölkerung, Gebäuden und Wohnungen sowie Haushalten und Familien mit dem Stand vom 9. Mai 2011 zur Verfügung.