Außenhandel

In einer globalisierten Wirtschaft liefert die monatliche Außenhandelsstatistik Daten über den grenzüberschreitenden Warenverkehr (Ein- und Ausfuhr) zwischen einem Bundesland und dem Ausland. 

Für das jeweils laufende Jahr sind die Ergebnisse zunächst vorläufig und werden bis zu einem Jahr aktualisiert (endgültiges Ergebnis). Die Außenhandelsstatistik wird zentral im Statistischen Bundesamt durchgeführt. Die Einfuhren und Ausfuhren können nach Warengruppen und nach Handelspartnern aufgegliedert ausgewertet werden.

Schmuckbild Außenhandel

Basisdaten

Zeitreihen

1 vorläufige Ergebnisse
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Die oben dargestellten Diagramme entstammen zwei unterschiedlichen Formaten. „Zeitreihen“ geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von zehn Jahren wieder. Die sogenannten „Langen Reihen“ dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.

Metadaten

Uns ist es wichtig, dass Sie umfassend und verständlich über unsere Statistiken informiert werden. Deshalb stellen wir Ihnen neben den „reinen“ Zahlen auch sogenannte Metadaten zur Verfügung.

Metadaten sind Informationen zu den erhobenen Daten, die diese inhaltlich beschreiben.

Im Fall der amtlichen Statistik umfassen diese vor allem die Erläuterungen zu den erhobenen Daten, einen Qualitätsbericht, den Erhebungsbogen und gegebenenfalls auch eine Datensatzbeschreibung.
Diese jeweiligen Metadaten werden detailliert bei dem dazugehörigen statistischen Bericht ausgewiesen.

Außenhandel
(2019)

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der Newsletter zu diesem Thema

Kontakte

Ansprechpersonen für den Fachbereich Außenhandel

Antje Brümmerstädt

Außenhandel

Antje Brümmerstädt

Außenhandel