2022, jährlich

Studierende an Hochschulen in Berlin und Brandenburg - Sommersemester

Kurze Zusammenfassung

Im Rahmen der bundeseinheitlichen Hochschulstatistik werden Merkmale zu den Studierenden, Studienkollegiaten und Gasthörern erhoben (Studierende zu Beginn des Semesters; Gasthörer und Studienkollegiaten nur im Wintersemester).

Auskunftspflichtig sind die Hochschulverwaltungen. In die Erhebung einbezogen sind alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. Die Statistiken werden auf der Basis der Verwaltungs­unterlagen der Auskunftspflichtigen als Totalerhebungen durchgeführt. Die Ergebnisse der Hochschulstatistiken bilden die Datenbasis für Entscheidungen im Bund, in den Ländern und in den Hochschulen selbst. Aber auch die verschiedensten öffentlichen und privaten Einrichtungen sind an den Ergebnissen stark interessiert, unter anderem die Hochschul­rektorenkonferenz, die Ständige Konferenz der Kultusminister und der Wissenschaftsrat.

Auch wenn es sich bei den Studierendenstatistik um Bundesstatistiken handelt, so werden die Ergebnisse doch zunehmend durch Länderspezifika und Besonderheiten der Hoch­schulen beeinflusst. Zuordnungen können in den einzelnen Bundesländern voneinander abweichen.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Statistik der Studenten
ab 2019

Laden Sie hier den kompletten Bericht herunter.

Weitere Berichtszeiträume

Kontakte

Ansprechpersonen

Erika Eltfeld

Bildung

Eike Müller

Hochschulen