Kurze Zusammenfassung

Trotz Rückgang der Anbaufläche fiel die Strauchbeerenernte in Brandenburg gut aus. Nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden 2 940 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Von Brandenburgs wichtigster Strauchbeere, der Kulturheidelbeere, wurden 1 814 Tonnen geerntet.

Im Rahmen der Strauchbeerenerhebung werden jährlich die Anbaufläche und Erntemenge nach Strauchbeerenarten im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern erhoben. Zusätzlich werden beim Schwarzen Holunder die Nutzungsart und beim Sanddorn der Stand der Ertragsfähigkeit erfasst. Ebenfalls wird die ökologische Wirtschaftsweise berücksichtigt. Die Ernteverwendung wird nur alle drei Jahre bei den Anbauern erfragt.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Erhebung über Strauchbeeren
Metadaten 2022

Laden Sie hier den kompletten Bericht herunter.

Weitere Berichtszeiträume

Kontakte

Ansprechpersonen

Regina Kurz

Ernte- und Weinstatistiken

Regina Kurz

Ernte- und Weinstatistiken

Jens Tischer-Lemke

Ernte- und Weinstatistiken

Jens Tischer-Lemke

Ernte- und Weinstatistiken

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei