2022, jährlich

Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland 

in Brandenburg (endgültiges Ergebnis)

Kurze Zusammenfassung

Der Bericht beinhaltet endgültige Anbauflächen, Erträge und Erntemengen für Getreide, Kartoffeln, Ölfrüchte, Hülsenfrüchte, Zuckerrüben, Pflanzen zur Grünernte, Silomais und Dauergrünland.

Im Jahr 2022 lag die Getreideernte bei rund 2,6 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um fast 3 Prozent. Der Hektarertrag des Getreides betrug 51 Dezitonnen pro Hektar (dt/ha). Dies waren 6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der Drusch von Winterraps erfolgte 2022 auf 97 300 Hektar und damit auf einer um fast 12 Prozent größeren Fläche als 2021. Mit knapp 34 dt/ha fiel der Ertrag um 13 Prozent höher  als im Vorjahr aus.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Ernte- und Betriebsberichterstattungen (EBE): Feldfrüchte und Grünland (einschließlich Anbauflächen und Vorräte)
Metadaten 2022

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Laden Sie hier den kompletten Bericht herunter.

Weitere Berichtszeiträume

Kontakte

Ansprechpersonen

Regina Kurz

Ernte- und Weinstatistiken

Regina Kurz

Ernte- und Weinstatistiken

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei