1. März 2020, dreijährlich

Viehbestände in Brandenburg nach Größenklassen der Tierhaltung und Flächenausstattung

Der Bericht informiert über die Viehbestände in Brandenburg nach Größenklassen der Tierhaltung und nach Flächenausstattung.

Brandenburg

Konzentration in der Tierhaltung in Brandenburg

Von den knapp 2 300 Betrieben mit Rinderhaltung in Brandenburg standen in den 400 Betrieben mit 1 bis 9 Rindern zusammen weniger als 2 000 Rinder. Die 300 größten Betriebe mit jeweils mehr als 500 Rindern hielten zusammen 307 000 Rinder. Damit konzentrieren sich 65,9 % des Brandenburger Rinderbestandes in gut 12 % der Betriebe. 2010 lag der Anteil bei 63,5 % in gut 13 % der Betriebe.

Bei den Betrieben mit Milchkuhhaltung ist die Konzentration auf weniger und größere Betriebe deutlich stärker ausgeprägt. Hielten 2010 die knapp 100 Betriebe mit 500 und mehr Milchkühen einen Anteil von 39,3 % aller Milchkühe in Brandenburg, stieg dieser Anteil 2020 auf 59,1 %.

Auch bei den Betrieben mit Schweinehaltung ist diese Konzentration auf weniger und größere Betriebe festzustellen. Hielten 2010 die Betriebe mit mehr als 5 000 Schweinen noch 58,3 % aller gehaltenen Schweine, waren es 2020 schon 71,1 %. In der Größenklasse der Betriebe mit 50 oder weniger Schweinen wurden 2020 noch 0,3 % des Bestandes gehalten.


Zum aktuellen Statistischen Bericht – 1. März 2020

Kontakt

Birger Schmidt

Tierische Produktion/Erzeugung, Aquakultur

Birger Schmidt

Tierische Produktion/Erzeugung, Aquakultur

Heike Büttner

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Heike Büttner

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Methodik und weitere Informationen

Die Erhebung der Daten ist Teil der Landwirtschaftszählung. Die Organisation der Datengewinnung ist Aufgabe der Statistischen Ämter der Länder. Die Daten der Betriebe werden über einen Online-Fragebogen (IDEV) erhoben. Für die Erhebung besteht Auskunftspflicht.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Landwirtschaftszählung
Metadaten 2020

Alle Berichtszeiträume finden Sie im Archiv.