2020, drei- bis vierjährlich

Arbeitskräfte, Berufsbildung und Hofnachfolge in den landwirtschaftlichen Betrieben in Brandenburg 

Das Tabellenprogramm umfasst Angaben zur Betriebsleitung, zu den Familienarbeitskräften, den ständigen Arbeitskräften, der landwirtschaftlichen Berufsbildung sowie der Hofnachfolge in landwirtschaftlichen Betrieben. 

Brandenburg

Zahl der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte steigt

2020 arbeiteten in den gut 5 420 Brandenburger Landwirtschaftsbetrieben insgesamt 37 600 Arbeitskräfte. Vier Jahre zuvor waren es noch 38 900 Personen. Während die Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte in den Jahren zwischen 2010 und 2013 um rund 7 % zunahm, verringerte sich seit 2016 die Beschäftigungszahl um 3 %. Der Anteil Vollbeschäftigter (14 600 Personen) blieb im Jahr 2020 mit 39 Prozent gegenüber 2016 mit 41 % annähernd gleich.

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2020

Kontakt

Cornelia Schulz

Strukturerhebungen, Bodennutzung, Forsten

Cornelia Schulz

Strukturerhebungen, Bodennutzung, Forsten

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Dr. Thomas Troegel

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Methodik und weitere Informationen

Die Erhebung der Daten ist Teil der Landwirtschaftszählung. Die Organisation der Datengewinnung ist Aufgabe der Statistischen Ämter der Länder. Die Daten der Betriebe werden über einen Online-Fragebogen (IDEV) erhoben. Für die Erhebung besteht Auskunftspflicht.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Landwirtschaftszählung
Metadaten 2020

Alle Berichtszeiträume finden Sie im Archiv.