Unternehmensinsolvenzen steigen in Brandenburg, in Berlin bleiben die Verfahrenszahlen auf Vorjahresniveau
Im Jahr 2022 wurden in Brandenburg 357 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen gemeldet. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 44,5 Prozent. Die voraussichtlichen Forderungen erhöhten sich von 90,4 Mill. EUR auf 261,0 Mill. EUR.
In Berlin wurden 1 252 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen im Jahr 2022 gemeldet. Das waren zehn Verfahren mehr als im Jahr 2021. Die voraussichtlichen Forderungen sanken um 14,0 Prozent auf 754,1 Mill. EUR (2021: 877,2 Mill. EUR).
Sonderregelungen in den Jahren 2020 und 2021
Beim Zeitvergleich der Insolvenzzahlen für Unternehmen ist zu beachten, dass das Insolvenzgeschehen in den Jahren 2020 und 2021 von Sonderregelungen geprägt war. Von Anfang März 2020 bis Mai 2021 war die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen infolge der Corona-Pandemie ganz oder teilweise ausgesetzt worden.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zu Stande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen, sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Statistik über beantragte Insolvenzverfahren
Metadaten 2021
INSOLVENZEN
INSOLVENZEN
Insolvenzen
Insolvenzen