631 Arbeitsplätze durch Unternehmenssanierung gesichert
Von den 1 410 im Jahr 2011 eröffneten Unternehmensinsolvenzverfahren in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wurden 1 074 Verfahren (76,2 %) bis zum Jahresende 2018 beendet. Bei 42 dieser Unternehmensinsolvenzverfahren erfolgte eine Sanierung. Dabei wurden 631 Arbeitsplätze gesichert.
In Berliner Unternehmen mit Sanierungserfolg nach einem Insolvenzverfahren waren 410 Arbeitnehmer (77,4 Prozent)in Unternehmen tätig, die länger als 8 Jahre am Markt waren.
Bei der Unternehmenssanierung durch ein Insolvenzverfahren waren im Land Brandenburg 54 der gesicherten Arbeitsplätze bzw. (53,5 Prozent) in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu finden.
Die Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung liefert zuverlässige Daten über den Ausgang bzw. das finanzielle Ergebnis beendeter Insolvenzverfahren sowie Informationen über erteilte oder versagte Restschuldbefreiungen einschließlich der Versagungsgründe. Zu der Statistik sind die Insolvenzverwalter, Sachwalter und Treuhänder meldepflichtig, die vom zuständigen Amtsgericht für die Insolvenzverfahren bestellt wurden.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zu Stande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen, sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung
Metadaten 2018
INSOLVENZEN
INSOLVENZEN
Insolvenzen
Insolvenzen