2015 bis 2022, jährlich

Umsatz und Beschäftigung im Handel - Messzahlen - in Berlin und Brandenburg

Dieser Bericht stellt die Ergebnisse der monatlichen Erhebungen im Handel über einen längeren Zeitraum dar. Dazu gehören der Einzelhandel, der Kraftfahrzeughandel einschließlich der -instandhaltung und -reparatur sowie der Großhandel einschließlich Handelsvermittlung.

Berlin

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2022

Kfz-Handel mit weniger Personal als 2021

Im Berliner Einzelhandel ist die Zahl der tätigen Personen seit 2015 um 12,9 Prozent gestiegen. Von 2021 zu 2022 wuchs der Personalbestand um 0,5 Prozent.

In den Bereichen des Kfz-Handels lag die Mitarbeiterzahl um 7,6 Prozent über dem Niveau von 2015. Allerdings ist die Zahl der tätigen Personen seit 2020 rückläufig und sank 2022 im Vorjahresvergleich um 1,1 Prozent.

Den größten Personalzuwachs verzeichnete in den vergangenen acht Jahren der Großhandel einschließlich Handelsvermittlung mit einem Plus von 16,5 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr waren hier 2,5 Prozent mehr Personen tätig.

Kontakt

Stefanie Chlebusch

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Stefanie Chlebusch

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Christiane Kliewe

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Christiane Kliewe

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Brandenburg

Weniger Personal im Einzelhandel als 2021 

In Brandenburg stieg die Zahl der tätigen Personen im Einzelhandel seit 2015 um 4,1 Prozent, doch im Vergleich zum Vorjahr gab es 2022 erstmals einen Rückgang um 1,8 Prozent.

In den Bereichen des Kraftfahrzeughandels einschließlich Instandhaltung und Reparatur wuchs der Personalbestand bis 2022 um 5,1 Prozent. Im Vorjahresvergleich waren 0,6 Prozent mehr Personen tätig.

Die Zahl der im Großhandel und in der Handelsvermittlung tätigen Personen stieg von 2015 bis 2022 um 9,8 Prozent. Im Vergleich zu 2021 ergibt sich ein Plus von 4,9 Prozent.

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2022

Kontakt

Stefanie Chlebusch

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Stefanie Chlebusch

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Christiane Kliewe

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Christiane Kliewe

Handel, Dienstleistungen Konjunktur

Methodik und weitere Informationen

Die monatlichen Erhebungen im Einzelhandel, in den Bereichen des Kraftfahrzeughandels, der -instandhaltung und -reparatur sowie im Großhandel (einschließlich Handelsvermittlung) liefern kurzfristige Informationen zur Beurteilung der konjunkturellen Entwicklung dieser Wirtschaftsbereiche. Erhoben werden der Nettoumsatz (ohne Umsatzsteuer) und die Zahl der tätigen Personen. In diesem Bericht werden mehrere Jahre in monatlichen Messzahlen dargestellt.
Alle Messzahlen des jeweils aktuellen Jahres sind vorläufig und werden monatlich rückwirkend durch nachträglich eingehende Meldungen und Korrekturen der in die Berichtskreise einbezogenen Unternehmen aktualisiert. Die Messzahlen werden in den Monatsberichten laufend fortgeschrieben.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Monatsstatistik im Einzelhandel
Metadaten 2023

Alle Berichtszeiträume finden Sie im Archiv.