Justiz und
Rechts­pflege

Die Verwirklichung und Einhaltung des von der Volksvertretung gesetzten Rechts ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Rechtsstaates. Die Rechtspflegestatistiken beschäftigen sich mit der 3. Gewalt (Judikative/Rechtsprechung).

Zu diesen zählen die Justizgeschäftsstatistiken, welche Geschäftsanfälle und Geschäftserledigungen der unterschiedlichen Instanzen der Gerichtsbarkeiten abbilden, und die Strafrechtspflege, welche personenbezogene Statistiken (Strafverfolgung, Strafvollzug und Bewährungshilfe) abbildet.

Schmuckbild Abgeordnetenhauswahlen
Menü

Basisdaten

Zeitreihen

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Die oben dargestellten Diagramme entstammen zwei unterschiedlichen Formaten. „Zeitreihen“ geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von 10 Jahren wieder. Die sogenannten „Langen Reihen“ dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der Newsletter zu diesem Thema

Kontakte

Ansprechpersonen für den Fachbereich Justiz und Rechtspflege

Daniel Meixner

Rechtspflege

Marcel Tillack

Rechtspflegestatistik

Marcel Tillack

Rechtspflegestatistik