Rechnungsergebnisse der kommunalen Kernhaushalte
2023, jährlich
Die jährliche Statistik der Ein- und Auszahlungen gibt einen Einblick in die Finanzwirtschaft der Gemeinden und Gemeindeverbände in Brandenburg.
Brandenburg
Finanzmittelüberschuss von 292,8 Mio. EUR ausgewiesen
Die bereinigten Einzahlungen der kommunalen Kernhaushalte des Landes Brandenburg beliefen sich 2023 auf eine Höhe von 11,9 Mrd. EUR (4.619 EUR je Einwohner). Gegenüber 2022 sind die Bereinigten Einzahlungen um 10,6 % gestiegen.
Die bereinigten Auszahlungen in Höhe von 11,6 Mrd. EUR (4.505 EUR je Einwohner) stiegen um 8,2 % im Vergleich zu 2022.
Die Personalauszahlungen betrugen 3,0 Mrd. EUR und für Baumaßnahmen wurden 1,0 Mrd. EUR ausgegeben.
Die Steuereinnahmequote der Kommunen lag bei 26,1 %. Sie zeigt das Verhältnis der Steuern an den gesamten Einzahlungen.
Die Investitionsquote gibt den Anteil der Investitionsauszahlungen an den Gesamtauszahlungen wieder. Im Jahr 2023 lag sie bei 13,2 %.
Der Deckungsgrad im Land Brandenburg betrug 102,5 % und stellt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen dar.
Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2023
Kontakt
Ulrike Brandes
Finanzstatistiken
Ulrike Brandes
Finanzstatistiken
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
Die Jahresrechnungsstatistik zeigt die Struktur der Ausgaben und Einnahmen der kommunalen Kernhaushalte und der kommunalen Zweckverbände auf. Die Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände fließen in den öffentlichen Gesamthaushalt und die volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ein.
Aus den kommunalen Haushalten ausgegliederte Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die sich in der Trägerschaft der Kommunen befinden bzw. an denen die Kommunen mehrheitlich beteiligt sind, werden in der Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen erfasst.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Rechnungsergebnisse der kommunalen Kernhaushalte und deren kameral/doppisch buchenden Extrahaushalte und sonstigen FEU
Metadaten ab 2021