1991/1995 bis 2019, jährlich

Bruttoanlagevermögen im Land Berlin und Brandenburg nach Wirtschaftsbereichen


Kurze Zusammenfassung

Hier erhalten Sie Informationen zu den in Berlin und Brandenburg vorhandenen Vermögenswerten an Anlagen, Ausrüstungen und Bauten. Der Modernitätsgrad gibt Aufschluss über den Alterungsprozess des Anlagevermögens. Weiterhin finden Sie Angaben zu Kapitalstock, Kapitalintensität und -produktivität auf Ebene der Bundesländer.

Der Bestand des preisbereinigten Bruttoanlagevermögens erhöhte sich zum Jahresende 2019 in Berlin um 1,2 Prozent und in Brandenburg um 1,8 % (Deutschland: + 1,3 %). In Berlin verringerte sich der Modernitätsgrad um 0,2 Prozentpunkte auf 54,5 %. Brandenburg verfügte mit 60,7 Prozent weiterhin über das modernste Anlagevermögen in Deutschland.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder
Metadaten ab 2019

Laden Sie hier den kompletten Bericht herunter.

Weitere Berichtszeiträume

Kontakte

Ansprechpersonen

Benjamin Gampfer

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Benjamin Gampfer

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Christian Benda

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN

Christian Benda

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN