1991 bis 2020, jährlich

Konsumausgaben des Staates in Berlin und Brandenburg


Kurze Zusammenfassung

Hier finden Sie Informationen zum Wert der Güter, die vom Staat selbst produziert werden (ohne selbsterstellte Anlagen und Verkäufe) und den sozialen Sachleistungen für die privaten Haushalte.

Mit einer preisbereinigten Steigerung der Konsumausgaben des Staates von 7,9 Prozent lag Berlin 2020 an der Spitze aller Bundesländer. Brandenburg erreichte mit einem Wachstum von 3,7 Prozent nicht den Länderdurchschnitt (+4,0 Prozent). Berlins Staatskonsum betrug 10 365 Euro pro Einwohner und war damit so hoch wie in keinem anderen Bundesland - seit 1992 ist Berlin das Bundesland mit den jeweils höchsten Staatsausgaben pro Einwohner. Auch in Brandenburg lag der Staatskonsum 2020 mit 9 104 Euro pro Einwohner über dem Landesdurchschnitt von 8 995 Euro.

Metadaten zu diesem Bericht

Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder
Metadaten ab 2019

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Laden Sie hier den kompletten Bericht herunter.

Weitere Berichtszeiträume

Kontakte

Ansprechpersonen

Benjamin Gampfer

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Benjamin Gampfer

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Christian Benda

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN

Christian Benda

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN