Zahl der Meldungen gestiegen
Im 1. Halbjahr 2025 wurden in den Brandenburger Gewerbeämtern 10.060 Gewerbe angemeldet – 5,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum....
Pressemitteilung Nr. 117
Im 1. Halbjahr 2025 wurden 22.415 Gewerbe in den Berliner Wirtschaftsämtern angemeldet – 3,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Gewerbeabmeldungen um 4,7 % auf 16.343.
Im Wirtschaftsabschnitt „Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ wurden mit 4.166 Anmeldungen und 3.341 Abmeldungen die meisten Gewerbeaktivitäten erfasst. Dahinter folgte das Baugewerbe mit 2.470 Anmeldungen und 2.589 Abmeldungen. Im Abschnitt „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ wurden 2.669 Gewerbe angemeldet und 1.828 Gewerbe abgemeldet.
Neugründungen und vollständige Aufgaben
92,5 % der Gewerbeanmeldungen waren Neugründungen (20.728 Betriebe). Bei den Abmeldungen gaben 91,8 % der Betriebe ihre Tätigkeit vollständig auf (15.000 Betriebe).
Einzelunternehmen nach Geschlecht und Nationalität
Von den insgesamt 17.233 Einzelunternehmen wurden 36,1 % von Existenzgründerinnen angemeldet. Bei den 12.982 abgemeldeten Einzelunternehmen lag der Frauenanteil bei 32,2 %. 45,1 % der Anmeldungen (7.773) und 42,8 % der Abmeldungen (5.555) dieser Rechtsform erfolgten durch ausländische Gewerbetreibende.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/volkswirtschaft/gewerbeanzeigen, im Detail in den Statistischen Berichten D I 1 – m und D I 2 – j.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden in den Brandenburger Gewerbeämtern 10.060 Gewerbe angemeldet – 5,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum....
11.708 Gewerbeanmeldungen wurden in den Berliner Wirtschaftsämtern im 1. Quartal 2025 registriert, 6,0 % mehr als im Vorjahreszeitraum.
5.382 Gewerbe wurden im 1. Quartal 2025 in den Brandenburger Gewerbeämtern angemeldet, 2,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum....