12.08.2025

Strukturdaten 2023: Handel, Gastgewerbe und Dienstleistungen

Brandenburger Wirtschaft mit gemischter Bilanz

Bedienung mit zwei Desserttellern in Restaurantküche

„Gesundheits- und Sozialwesen“ verzeichnete 2023 den stärksten Umsatzrückgang im Dienstleistungsbereich: –10,8 % auf 7,3 Milliarden EUR. Auch die Zahl der tätigen Personen sank um 2,3 % auf 104.950. Dennoch blieb dies der beschäftigungsstärkste Dienstleistungsbereich. Die Personalaufwendungen stiegen um 12,9 % auf 4,9 Milliarden EUR.

Der Wirtschaftsabschnitt „Verkehr und Lagerei“ erzielte mit 7,4 Milliarden EUR den höchsten Umsatz im Dienstleistungsbereich, musste jedoch ein Minus von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Die Zahl der tätigen Personen sank um 5,4 % auf 53.708.

„Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ verzeichnete das höchste Umsatzwachstum: +13,9 % auf 5,9 Milliarden EUR – ein Plus von 725 Millionen EUR im Vergleich zu 2022.

Der Wirtschaftsabschnitt „Erziehung und Unterricht“ verzeichnete den stärksten Beschäftigungszuwachs: Die Zahl der tätigen Personen stieg um 12,0 % bzw. 1.544 Personen.

Ausführlichere Erläuterungen zum Datensatz erhalten Sie durch den Download dieser Tabelle.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Kontakte

Pressestelle

  

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / Artisan
Strukturdaten 2023: Handel, Gastgewerbe und Dienstleistungen

Berliner Wirtschaft mit differenzierten Entwicklungen

Das Gastgewerbe legte 2023 beim Umsatz kräftig zu, während der Handel einen Rückgang verzeichnete. Der Dienstleistungsbereich zeigte sich differenziert....

iStock.com / industryview
Berliner Dienstleistungsunternehmen

Umsatzanstieg um 15,2 Prozent im 2. Quartal 2021

Pressemitteilung Nr. 304 Die Umsätze der unternehmensnahen Dienstleistungsunternehmen in Berlin waren im 2. Quartal 2021 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 15,2 Prozent höher als im...