Exporte gleichbleibend, Importe steigen
Berlin exportierte im 1. Halbjahr 2025 Waren im Wert von rund 9 Milliarden EUR, genauso viel wie im 1. Halbjahr des Vorjahres.
Pressemitteilung Nr. 136
Die Brandenburger Exporte stiegen im 1. Halbjahr 2025 um 2,7 % auf 12 Milliarden EUR. Eingeführt wurden Waren im Wert von 13 Milliarden EUR. Damit lag der Wert knapp über dem Vorjahresergebnis (+0,7 %) wie aus vorläufigen Berechnungen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hervorgeht.
Elektrofahrzeuge gehen nach Belgien
Die Handelsbeziehungen mit den EU-Mitgliedsstaaten (EU-27) erreichten ein leichtes Plus von 0,3 %. So gingen 66 % der Ausfuhren in den europäischen Raum mit einen Warenwert von 8 Milliarden EUR. Allein die Exporte nach Polen machten 2 Milliarden EUR aus (–2,5 %). Als neuer starker Handelspartner stellte sich Belgien heraus (835 Millionen Euro; +3,5 %). Es war stärkstes Abnehmerland für Elektrofahrzeuge mit einem Volumen von 640 Millionen EUR.
Insgesamt stieg der Export von Kraftwagen und Kraftwagenteilen in die Welt um 17,1 % auf 3,8 Milliarden EUR. Weitere wichtige Güter waren Nahrungs- und Futtermittel im Wert von 1,2 Milliarden EUR (+ 25,6 %) sowie „Pharmazeutische und ähnliche Erzeugnisse“ (1 Milliarde Euro; –14,3 %).
Import von Erdöl und Erdgas steigt um 15 %
Brandenburg bezog von Januar bis Juni 2025 Waren im Wert von 6 Milliarden EUR aus dem europäischen Raum (+0,5 %). Bei den Einfuhren lag Polen ebenfalls vorn, mit einem Handelsvolumen von 2,1 Milliarden EUR (–6,7 %). China rangierte als zweitgrößtes Einfuhrland, lieferte jedoch ein Viertel weniger Waren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1,9 Milliarden Euro; –24,7 %).
Wichtigste Einfuhrgüter waren Erdöl und Erdgas mit einem Volumen von 2,1 Milliarden EUR (+15,0 %). Den größten Anteil lieferte Norwegen im Wert von 652 Millionen EUR. Die Brandenburger Unternehmen importierten außerdem überwiegend „Elektrische Ausrüstungen“ (1,9 Milliarden EUR; –21,8 %) sowie Kraftwagen und Kraftwagenteile (1,1 Milliarden EUR; –1,4 %) aus aller Welt.
Datenangebot
Außenhandelsdaten nach Bundesländern, Ländern und Güterabteilungen sind abrufbar in der Datenbank GENESIS-Online Bund und im Gemeinsamen Statistikportal unter www.statistikportal.de.
Berlin exportierte im 1. Halbjahr 2025 Waren im Wert von rund 9 Milliarden EUR, genauso viel wie im 1. Halbjahr des Vorjahres.
Die Berliner Ausfuhren sind 2024 um 2,9 % auf 17,2 Milliarden EUR gestiegen.
Brandenburgs Exportvolumen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 % auf 24 Milliarden EUR gestiegen.