Baupreise weiterhin auf hohem Niveau
Im Mai 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 4,0 % und in Brandenburg um 4,6 % über denen vom Mai 2024.
Pressemitteilung Nr. 144
Im August 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 3,9 % und in Brandenburg um 4,7 % über denen vom August 2024, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Die Teuerung blieb weiterhin hoch.
Im Vergleich zum August 2024 erhöhten sich die Preise für Rohbauarbeiten in Berlin um 2,5 % und in Brandenburg um 4,3 %. Für Ausbauarbeiten stiegen sie in Berlin um 4,9 % und in Brandenburg um 5,0 %.
Preisveränderungen im Detail
Der stärkste Preisanstieg gegenüber dem Vorjahr wurde im Bereich der Rohbauarbeiten in beiden Ländern bei Zimmer- und Holzbauarbeiten verzeichnet. In Berlin musste für diese Bauleistung 6,9 % und in Brandenburg 9,8 % mehr gezahlt werden. Den einzigen Rückgang verzeichneten in Berlin weiterhin die Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten mit –1,8 %. In Brandenburg gab es bei Rohbauarbeiten keine Preisrückgänge.
Im Bereich der Ausbauarbeiten lagen die stärksten Anstiege in Berlin bei den drei Bauarbeiten Betonsteinwerkarbeiten (+10,2 %), Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (+9,6 %) sowie Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen (+9,3 %). In Brandenburg erhöhten sich insbesondere die Preise für Blitzschutz-, Überspannungsschutz-, Erdungsanlagen (+10,6 %), Gebäudeautomation (+10,1 %) sowie Elektro-, Sicherheits- und informationstechnische Anlagen (+9,8 %).
Die Preiserhöhungen für Nichtwohngebäude, Instandhaltung und Ingenieurbau lagen gegenüber August 2024 in Berlin zwischen 4,9 % und 6,0 % und in Brandenburg zwischen 5,0 % und 6,2 %.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/preise/baupreise, im Detail in den statistischen Berichten M I 4 – vj.
Im Mai 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 4,0 % und in Brandenburg um 4,6 % über denen vom Mai 2024.
Im Februar 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,6 % und in Brandenburg um 4,8 % über denen vom Februar 2024.
Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) lagen 2024 in Berlin im Durchschnitt um 4,1 % und in Brandenburg um 4,0 % über denen des Vorjahres.