Zahl der Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse steigt
Die Zahl der Anerkennungsverfahren im Bildungsbereich hat sich seit 2021 deutlich erhöht.
Pressemitteilung Nr. 147
Der Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. des Gesundheits- und Krankenpflegers war 2023 der am häufigsten anerkannte ausländische Berufsabschluss in Berlin und Brandenburg. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dazu mitteilt, wurden im Berichtsjahr 2023 in der Hauptstadtregion insgesamt 1.494 im Ausland erworbene Qualifikationen anerkannt. In Berlin wurden 1.236 und in Brandenburg 258 Anträge auf Anerkennung positiv beschieden. Das waren in Berlin 519 Anerkennungen mehr und in Brandenburg 66 Anerkennungen weniger als im Jahr zuvor.
In Berlin wurden 2.982 und in Brandenburg 585 neue Anträge gemäß § 17 Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr war das in Berlin eine Steigerung um 33,7 % und in Brandenburg um 0,9 %. Für 3.273 bearbeitete Verfahren in Berlin und 699 Verfahren in Brandenburg wurden die Berufsqualifikationen vollständig oder eingeschränkt als gleichwertig zu in Deutschland erworbenen Qualifikationen anerkannt.
Berufsabschlüsse aus der Türkei am häufigsten anerkannt
In Berlin wurden Anträge auf Anerkennung von Berufsqualifikationen aus 120 Ausbildungsstaaten bearbeitet, in Brandenburg aus 76. In der gesamten Metropolregion wurden Anträge mit Abschlüssen aus der Türkei (366), Tunesien (213) und Syrien (201) im Berichtsjahr am häufigsten erstmals positiv beschieden. Den größten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr gab es bei Anträgen mit einem tunesischen Abschluss: Mit 180 mehr positiv beschiedenen Anträgen als 2022 bedeutete dies einen Anstieg um 529,4 %.
Die Zahl der Anerkennungsverfahren im Bildungsbereich hat sich seit 2021 deutlich erhöht.
Pressemitteilung Nr. 123 In Berlin wurden im Jahr 2023 insgesamt 45.201 Personen und in Brandenburg 14.830 Personen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gefördert. Das waren in Berlin...
Pressemitteilung Nr. 198 Insgesamt 24.411 neue Ausbildungsverträge wurden 2022 in Berlin und Brandenburg abgeschlossen, 321 mehr als im Jahr zuvor. Der am stärksten nachgefragte Ausbildungsberuf war...