Wie viele Menschen leben in Berlin? Welche Quelle ist die richtige?
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Die amtliche Statistik ist ein Informationsangebot der Bundesrepublik Deutschland. Sie liefert regelmäßig Daten aus vielen Lebensbereichen und unterstützt die Planungssicherheit von Politik und Verwaltung. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg erfüllt als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Statistischer Verbund“ die Aufgabe der amtlichen Statistik für die Hauptstadtregion.
Die ausschließliche Gesetzgebung über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistik) hat der Bund (nach Artikel 73 Nummer 11 Grundgesetz). Landesstatistikgesetze bestimmen zusätzlich die Aufgaben der Bundesländer. Auch das Recht der Europäischen Union hat Einfluss auf die Erhebungen der amtlichen Statistik in Deutschland.
Die Statistischen Ämter der Länder sind für die Durchführung der Erhebungen, die Aufbereitung und die Veröffentlichung zuständig. Durch die Kooperation in einem „Statistikverbund“ entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate.
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Die Berücksichtigung von Sonderzahlungen ist ein häufiger Grund für unterschiedliche Lohnangaben. Wann ist welcher Wert aussagekräftiger?
Nicht jede Tätigkeit innerhalb eines Berufsfeldes erfordert die gleiche Qualifikation. Daher wird in der Statistik häufig nach Anforderungsniveaus unterschieden.