2021 bewirtschafteten die 37 Baumschulen Brandenburgs 1 073 Hektar. Bei der vorangegangenen Erhebung im Jahr 2017 waren es noch 50 Betriebe mit einer Fläche von 1 145 Hektar. Rein rechnerisch verfügte ein Baumschulbetrieb im Jahr 2021 über 29 Hektar Baumschulfläche. Die Baumschulproduktion erfolgt fast ausschließlich im Freiland. Fast die Hälfte der brandenburgischen Baumschulfläche (518 Hektar) stand für die Anzucht von Ziersträuchern und Bäumen zur Verfügung. Forstpflanzen wurden auf 11 Prozent der Baumschulfläche (117 Hektar) herangezogen. Des Weiteren wuchsen auf 5 Prozent der Fläche (52 Hektar) Heckenpflanzen.
Das Tabellenprogramm umfasst im Bericht die Baumschulflächen insgesamt und nach Pflanzengruppen und Vermehrungsmerkmalen sowie die Bestände an Forstpflanzen nach Zahl und Art.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Baumschulerhebung
Metadaten 2021
Strukturerhebungen, Bodennutzung, Forsten
Strukturerhebungen, Bodennutzung, Forsten
Ernte- und Weinstatistiken
Ernte- und Weinstatistiken
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei