Gewerbeanzeigen
August 2025, monatlich
Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen über Zahl und Art der in einer Region ansässigen Gewerbebetriebe. Gewerbean- und -abmeldungen werden u. a. nach Wirtschaftsbereich, Rechtsform, Zahl der tätigen Personen sowie Geschlecht und Staatsangehörigkeit der Gewerbetreibenden ausgewiesen.
Berlin
Zum aktuellen Statistischen Bericht – August 2025
Zahl der Gewerbemeldungen gesunken
3.398 Gewerbe wurden im August 2025 in Berlin angemeldet. Das waren 580 Gewerbe bzw. 14,6 % weniger als im Vormonat. 22,8 % aller Gewerbeanmeldungen waren Betriebsgründungen mit größerer wirtschaftlicher Substanz wie Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Betriebe mit Beschäftigten.
Im gleichen Zeitraum sank die Anzahl der Gewerbeabmeldungen um 569 (–21,9 %) auf 2.027 Anzeigen. Hiervon waren 21,3 % Betriebsaufgaben.
Mit 503 An- und 268 Abmeldungen wurden im Bezirk Tempelhof-Schöneberg die meisten Aktivitäten registriert, gefolgt vom Bezirk Mitte mit 471 An- und 291 Abmeldungen.
Kontakt
Kerstin Bortz-Franzik
Gewerbeanzeigen
Kerstin Bortz-Franzik
Gewerbeanzeigen
Jannette Frömling
Gewerbeanzeigen
Jannette Frömling
Gewerbeanzeigen
Pressestelle
Pressestelle
Brandenburg
Deutlich weniger Gewerbeanmeldungen
Im August 2025 wurden in Brandenburg 1.586 Gewerbeanmeldungen gezählt. Gegenüber dem Vormonat bedeutet das einen Rückgang um 269 Anmeldungen bzw. 14,5 %. Bei 21,5 % der Gewerbeanmeldungen handelte es sich um Betriebsgründungen mit größerer wirtschaftlicher Substanz wie Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Betriebe mit Beschäftigten.
Im selben Zeitraum meldeten 1.078 Unternehmen ihre Betriebstätigkeit ab. Im Vergleich zum Vormonat waren das 270 Anzeigen bzw. 20,0 % weniger. Hier betrug der Anteil der Betriebsaufgaben 18,2 %.
Der Landkreis Teltow-Fläming verzeichnete mit 214 An- und 120 Abmeldungen die meisten Gewerbeanzeigen. Dahinter folgte der Landkreis Potsdam-Mittelmark. Dort wurden 157 Gewerbe an- und 101 Gewerbe abgemeldet.
Zum aktuellen Statistischen Bericht – August 2025
Kontakt
Kerstin Bortz-Franzik
Gewerbeanzeigen
Kerstin Bortz-Franzik
Gewerbeanzeigen
Jannette Frömling
Gewerbeanzeigen
Jannette Frömling
Gewerbeanzeigen
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
Die Gewerbeanzeigenstatistik wird monatlich wie eine Sekundärstatistik auf der Basis der in der Verwaltung erstellten Gewerbemeldungen durchgeführt. Seit Januar 2017 werden die Daten von den Gewerbeämtern elektronisch übermittelt.
Der Eingangsdatenbestand beinhaltet neben den Gewerbean- und Gewerbeabmeldungen auch Gewerbeummeldungen, die jedoch seit Januar 2006 nicht mehr ausgewertet werden.
Bei der Interpretation der Zahlen ist zu beachten, dass Gewerbemeldungen Absichtserklärungen sind. Den Statistikern liegen keine Informationen darüber vor, ob das an- bzw. abgemeldete Gewerbe auch tatsächlich ausgeübt wird bzw. wurde.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.