Die Bruttoanlageinvestitionen umfassen den Erwerb von dauerhaften und reproduzierbaren Produktionsmitteln sowie selbst erstellte Anlagen und größere Wert steigernde Reparaturen. Neben den Gesamtinvestitionen werden die Käufe neuer Anlagen, neuer Ausrüstungen und neuer Bauten gesondert ausgewiesen.
In Brandenburg sind die Bruttoanlageinvestitionen 2020 gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 3,1 Prozent gestiegen und damit so stark wie in keinem anderen Bundesland. Berlin verzeichnete einen Rückgang von 1,3 Prozent. Bundesweit gingen die Investitionen um 2,3 Prozent zurück. In jeweiligen Preisen erreichten die Investitionen in der Hauptstadtregion neue Höchststände: In Brandenburg wurden insgesamt 19 249 Mill. Euro und in Berlin 29 989 Mill. Euro investiert.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder
Metadaten ab 2019
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN