Veröffentlichungsfehler

Einleitung

Definition

inkorrekte Angaben, die durch einen Bearbeitungsfehler oder durch fehlerhafte Angaben von Seiten der Auskunftspflichtigen/-gebenden verursacht und vor Veröffentlichung der statistischen Daten und Informationen nicht festgestellt wurden und ansonsten behoben worden wären,

die Veröffentlichung von statistischen Daten und Informationen, die aufgrund des Datenschutzes nicht hätte erfolgen dürfen.

Fehlerklassifikation und Einstufung

Formale Fehler sind „Schönheitsfehler“, wie z. B. Rechtschreib- und Grammatikfehler, welche nicht die Informationen verfälschen. Sie verändern die veröffentlichten Daten und Informationen nicht.

Geringe inhaltliche Fehler sind inkorrekte Angaben, welche die Aussage nicht verändern oder von geringer Bedeutung sind.

Schwerwiegende inhaltliche Fehler sind inkorrekte Angaben, welche die Aussage verändern oder nennenswerte wirtschaftliche Folgen für Dritte haben können oder eine Verletzung des Datenschutzes bzw. der statistischen Geheimhaltung darstellen.

Besonders schwerwiegende inhaltliche Fehler sind inkorrekte Angaben, welche die Aussage erheblich verändern oder deutliche wirtschaftliche Folgen für Dritte haben können oder eine gravierende Verletzung des Datenschutzes bzw. der statistischen Geheimhaltung darstellen. Es ist von einem beträchtlichen Imageschaden für die Statistik auszugehen.

Fehlermanagement

Übersicht: Behandlung der Veröffentlichungsfehler