Moderate Umsatzsteigerung, leichter Personalzuwachs
Im Jahr 2024 verzeichnete der Brandenburger Kraftfahrzeughandel einen Anstieg des realen Umsatzes um 2,2 %, während die Zahl der Beschäftigten um 1,3 % stieg.
Pressemitteilung Nr. 58
Der Brandenburger Kraftfahrzeughandel einschließlich Instandhaltung und Reparatur schloss das Jahr 2022 mit einem realen Umsatzrückgang um 4,2 Prozent ab, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.
Der Handel mit Kraftwagen meldete ein Umsatzminus von 6,1 Prozent. In den Kfz-Werkstätten wurde 2,5 Prozent weniger umgesetzt. Dagegen übertraf der Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör einschließlich Onlinehandel das Vorjahresergebnis knapp um 0,3 Prozent.
Die Mitarbeiterzahl im Kraftfahrzeughandel stagnierte mit einem leichten Minus von 0,1 Prozent.
Entwicklung im 4. Quartal
Von Oktober bis Dezember setzte der Kraftfahrzeughandel 6,1 Prozent weniger um als im 4. Quartal 2021. Die Zahl der tätigen Personen sank um 0,7 Prozent.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/wirtschaftbereiche/handel im Detail in den statistischen Berichten mit der Kennziffer G I 5.
Handel, Dienstleistungen, Konjunktur
Handel, Dienstleistungen, Konjunktur