Leichter Anstieg bei der Güterbeförderung
Auf den Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 671.700 Tonnen Güter befördert.
Pressemitteilung Nr. 92
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 1. Quartal 2023 auf dem Großflughafen BER 4,4 Millionen (Mill.) Fluggäste befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 45,6 Prozent. Dennoch liegen die Ergebnisse weiterhin deutlich unter denen des Rekordjahres 2019.
Die Zahl der Starts und Landungen nahm gegenüber dem 1. Quartal 2022 um 14,6 Prozent auf 33 418 zu. Im 1. Quartal 2019 waren es noch 65 993 Starts und Landungen mit einem Fluggastaufkommen von 7,9 Mill. gewesen. Das Fluggastaufkommen sank gegenüber dem 1. Quartal 2019 um 44,3 Prozent auf 4,4 Mill. Passagiere.
Es wurden 8 906 Tonnen Fracht und Post befördert. Das waren 3,3 Prozent mehr als im 1. Quartal 2022.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter: www.statistik-berlin-brandenburg.de/luftverkehr-binnenschifffahrt.
Verkehr
Verkehr
Auf den Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 671.700 Tonnen Güter befördert.
Auf den Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 847.100 Tonnen Güter befördert.
Nach den Ergebnissen der amtlichen Luftfahrtstatistik wurden im 2. Quartal 2025 auf dem Großflughafen BER 6,8 Millionen Fluggäste befördert....