Leichter Rückgang in Berlin, Anstieg in Brandenburg
An den Hochschulen und externen Prüfungsämtern wurden im Prüfungsjahr 2024 in Berlin weniger und in Brandenburg deutlich mehr Abschlussprüfungen bestanden als im Vorjahr.
Pressemitteilung Nr. 140
Ein allgemeiner Trend zeigt, trotz regionaler Unterschiede, dass die Anzahl der Lehramtsstudierenden über die letzten zehn Jahre gestiegen ist. Wie die Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg darlegen, war besonders in den letzten fünf Jahren ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen.
Während in Berlin im Wintersemester 2014/15 noch 9.719 Personen Lehramt studierten, waren es im Vergleichszeitraum 2023/24 bereits 17.673 Studierende. Dies entsprach annähernd einer Verdopplung der Studierendenzahlen.
In Brandenburg gab es diesen Trend nicht in der Größenordnung. Vor 10 Jahren waren 4.211 Lehramtsstudierende eingeschrieben, im Wintersemester 2023/24 waren es mit 4.606 Studierende nur unwesentlich mehr. In beiden Ländern blieb der Anteil der weiblichen Lehramtsstudierenden gegenüber männlichen signifikant höher, mit teilweise fast doppelt so vielen Studierenden.
Bisher erfolgte die Lehrkräfteausbildung in Brandenburg an der Universität Potsdam. Seit letztem Wintersemester wird auch an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ein lehramtsbezogenes Studium angeboten.
Abschlussprüfungen
Die bestandenen Lehramtsprüfungen in Berlin und Brandenburg haben sich in den letzten Prüfungsjahren insgesamt positiv entwickelt. In der Hauptstadt waren mit 2.645 Abschlüssen 8 % aller bestandenen Abschlüsse im Prüfungsjahr 2023 Lehramtsprüfungen. Vor 10 Jahren lag dieser Anteil in Berlin noch bei 5 %. In Brandenburg blieb er nahezu unverändert; 10 % aller bestandenen Abschlüsse im Prüfungsjahr 2023 waren Lehramtsprüfungen.
Datenangebot
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Studierende an Hochschulen in Berlin-Brandenburg:
www.statistik-berlin-brandenburg.de/b-iii-1-j
Akademische und staatliche Abschlussprüfungen in Berlin-Brandenburg:
www.statistik-berlin-brandenburg.de/b-iii-3-j
An den Hochschulen und externen Prüfungsämtern wurden im Prüfungsjahr 2024 in Berlin weniger und in Brandenburg deutlich mehr Abschlussprüfungen bestanden als im Vorjahr.
Im Wintersemester 2024/25 sind nach vorläufigen Angaben 200.527 Studierende in Berlin und 52.216 Studierende in Brandenburg an Hochschulen eingeschrieben.
Pressemitteilung Nr. 106 An den Hochschulen und externen Prüfungsämtern wurden im Prüfungsjahr 2023 in Berlin weniger und in Brandenburg mehr Abschlussprüfungen bestanden als im Vorjahr, teilt das...