23.10.2025

Pendlerrechnung 2024 für Berlin und Brandenburg

Pendlerzahlen steigen leicht

iStock.com / kmn-network
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Einpendelquote: Verhältnis der einpendelnden Personen zur Gesamtzahl der Pendelnden am Arbeitsort (Einpendelnde plus innerörtlich Pendelnde). Sie zeigt, welcher Anteil der Arbeitsplätze in einer Gemeinde von Personen besetzt wird, die nicht vor Ort wohnen.

Auspendelquote: Verhältnis der auspendelnden Personen zur Gesamtzahl der Pendelnden am Wohnort (Auspendelnde plus innerörtlich Pendelnde). Sie gibt an, wie groß der Anteil der Bewohnerinnen und Bewohner ist, die die Gemeindegrenze überschreiten müssen, um ihre Arbeitsstätte zu erreichen.

Pendlerrechnung 2024

Einpendelquote in Brandenburgs Gemeinden

wird geladen...

Kontakte

Pressestelle

  

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / kzenon
Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2025 in Brandenburg

Leicht rückläufige Entwicklung hält an

Im 2. Quartal 2025 waren rund 1,15 Millionen Menschen in Brandenburg erwerbstätig, 0,1 % weniger als im Vorjahresquartal.

iStock.com / kzenon
Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 in Brandenburg

Leicht rückläufiger Trend setzt sich fort

Im 1. Quartal 2025 waren rund 1,14 Millionen Menschen in Brandenburg erwerbstätig, 0,3 % weniger als im Vorjahresquartal.