04.10.2021

Preisindizes für Bauwerke in Berlin und Brandenburg

Rekordanstieg bei Baupreisen in der Hauptstadtregion

iStock.com / Poetra Dimatra

Zimmer- und Holzbauarbeiten: 50,2 Prozent

Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten: 22,1 Prozent

Rollladenarbeiten: 19,3 Prozent

Estricharbeiten: 17,6 Prozent

Parkettarbeiten: 16,7 Prozent

Zimmer- und Holzbauarbeiten: 63,1 Prozent

Raumlufttechnische Anlagen: 22,9 Prozent

Abdichtungsarbeiten: 22,5 Prozent

Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen: 19,7 Prozent

Estricharbeiten: 19,6 Prozent

Trockenbauarbeiten: 19,5 Prozent

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Pressestelle

  

Ähnliche Artikel

iStock.com / DutchScenery
Preisindizes für Bauwerke im August 2025 in Berlin und Brandenburg

Teuerung der Baupreise unverändert auf hohem Niveau

Im August 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,9 % und in Brandenburg um 4,7 % über denen vom August 2024.

iStock.com / WUT789
Preisindizes für Bauwerke im Mai 2025 in Berlin und Brandenburg

Baupreise weiterhin auf hohem Niveau

Im Mai 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 4,0 % und in Brandenburg um 4,6 % über denen vom Mai 2024.

iStock.com / Smileus
Preisindizes für Bauwerke im Februar 2025 in Berlin und Brandenburg

Baupreise weiterhin auf hohem Niveau

Im Februar 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,6 % und in Brandenburg um 4,8 % über denen vom Februar 2024.