Der Statistische Bericht zu den Ergebnissen des Mikrozensus im Land Berlin bzw. Brandenburg betrachtet die Bevölkerung in Hauptwohnsitzhaushalten auf Individualebene sowie auf Ebene der Privathaushalte und Lebensformen. Der Bericht bietet statistische Angaben in tiefer fachlicher Gliederung.
Auf Individualebene werden unter anderem die höchsten allgemeinen und beruflichen Bildungsabschlüsse, die Beteiligung am Erwerbsleben, der überwiegende Lebensunterhalt und das monatliche Nettoeinkommen betrachtet, mit weiteren fachlichen Untergliederungen nach Altersgruppe, Geschlecht oder Migrationshintergrund. Ein besonderer Berichtsschwerpunkt liegt auf der Beteiligung am Erwerbsleben, unter Berücksichtigung von Merkmalen wie u.a. Stellung im Beruf, Wirtschaftsabschnitt, Vollzeit/Teilzeit oder durchschnittlich geleistete Arbeitsstunden in weiterer fachlicher Gliederung. Hierbei ist dem Mikrozensus das Labour-Force-Konzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zugrunde gelegt, dass die Bevölkerung nach ihrer Beteiligung am Erwerbsleben in Erwerbstätige, Erwerbslose und Nichterwerbspersonen untergliedert.
Zu einem Privathaushalt zählen alle Personen, die allein (Einpersonenhaushalt) oder zusammen mit anderen Personen (Mehrpersonenhaushalt) eine wirtschaftliche Einheit bilden. Ergebnisse dieser Auswertungsebene befassen sich insbesondere mit der Haushaltsgröße und dem Haushaltsnettoeinkommen.
Grundlage für die statistische Bestimmung einer Lebensform sind die sozialen Beziehungen zwischen den Haushaltsmitgliedern in Bezug auf a) Elternschaft sowie b) Partnerschaft. Zu den Lebensformen zählen daher Paare mit ledigen Kindern, Paare ohne ledige Kinder, alleinerziehende Elternteile mit Kindern sowie alleinstehende Personen ohne Partner/in und ohne ledige Kinder im Haushalt. Als Familie werden darunter alle Eltern-Kind-Gemeinschaften verstanden.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Grundprogramm des Mikrozensus
Metadaten 2022
Mikrozensus
Mikrozensus