Berufsbildungsstatistik – Auszubildende und Prüfungsteilnahmen
2024, jährlich
Aufgabe der Berufsbildungsstatistik ist es, aussagefähige Daten zur Situation der betrieblichen und außerbetrieblichen Berufsausbildung bereitzustellen, um Planung und Entwicklung in diesem Bereich zu ermöglichen.
Berlin
Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2024
Zahl der Auszubildenden steigt leicht
In Berlin absolvierten 35.232 Auszubildende eine duale Ausbildung, davon 13.395 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 0,5 % mehr Auszubildende. Im Jahr 2024 wurden 14.325 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist ebenfalls ein Anstieg um 1,3 %. Vorzeitig gelöst wurden 5.754 Ausbildungsverträge, das sind 231 Vertragslösungen weniger als im Jahr 2023.
Kontakt
Silke Tasler
Berufsbildung
Silke Tasler
Berufsbildung
Sabine Wöhl
Berufsbildung
Sabine Wöhl
Berufsbildung
Pressestelle
Pressestelle
Brandenburg
Zahl der Auszubildenden steigt
Am 31. Dezember 2024 befanden sich in Brandenburg 27.171 Auszubildende in einer dualen Ausbildung. 8.505 von ihnen waren Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Auszubildenden um 1,3 % zu. Von den Auszubildenden haben 10.587 einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, 4.878 von ihnen besaßen einen mittleren Schulabschluss.
Zum aktuellen Statistischen Bericht – 2024
Kontakt
Silke Tasler
Berufsbildung
Silke Tasler
Berufsbildung
Sabine Wöhl
Berufsbildung
Sabine Wöhl
Berufsbildung
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
In diesem Statistischen Bericht werden Ergebnisse zu Personen mit Ausbildungsvertrag, die sich zum Stichtag 31.12. in einer Ausbildung im dualen System befanden, dargestellt. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Auszubildenden, die im Berichtsjahr ein Ausbildungsverhältnis angetreten oder vorzeitig gelöst haben sowie Teilnahmen an Abschlussprüfungen. Die Ergebnisse der Berufsbildungsstatistik dienen der Planung und Ordnung der Berufsausbildung.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.