Die Statistik über die Finanzen der Hochschulen stellt Informationen über die Lehr- und Forschungsstruktur der Hochschulen in den Ländern Berlin und Brandenburg zur Verfügung.
Hochschulausgaben 2020 gestiegen
Im Jahr 2020 gaben die Hochschulen in Berlin rund 4,2 Mrd. EUR für Lehre und Forschung aus. Das sind 223,6 Mill. EUR mehr als 2019. Von den gesamten Hochschulausgaben entfielen 52 % auf die Hochschulkliniken (2,2 Mrd. EUR) und 36,2 % auf die Universitäten (1,5 Mrd. EUR).
Die Personalausgaben waren mit 2,4 Mrd. EUR der größte Ausgabeposten bei den Hochschulen. Ihr Anteil an den Gesamtausgaben betrug 59 %. Die Hochschuleinnahmen (ohne Trägermittel) beliefen sich auf 2,5 Mrd. EUR, davon waren 25,3 % eingeworbene Drittmittel.
Hochschulfinanzen
Hochschulfinanzen
Ausgaben für Lehre und Forschung 2020 leicht gestiegen
Die Ausgaben für Lehre und Forschung an den Hochschulen des Landes Brandenburg beliefen sich im Jahr 2020 auf 690,7 Mill. EUR, das sind 47 Mill. EUR mehr als 2019. Die Universitäten hatten bei den Ausgaben insgesamt einen Anteil von 73% (504,2 Mill. EUR).
Die Personalausgaben in Höhe von 475,9 Mill. EUR erreichten einen Anteil von 68,9 % an den gesamten Hochschulausgaben. Die Hochschulen in Brandenburg nahmen 185,5 Mill. EUR ein (ohne Trägermittel), 82,9 % davon waren Drittmittel.
Hochschulfinanzen
Hochschulfinanzen
Die Hochschulfinanzstatistik ist eine jährliche Totalerhebung aller Einnahmen und Ausgaben bzw. Erträge und Aufwendungen sowie Investitionsausgaben in fachlicher und organisatorischer Gliederung, jeweils einschließlich der über Verwahrkonten vereinnahmten Drittmittel und der internen Leistungsverrechnung.
Die Erhebungseinheiten sind die staatlichen und privaten Hochschulen einschließlich der Hochschulkliniken, die in dem Bundesland ansässig sind. Hierzu zählen alle Bildungseinrichtungen, die nach Landesrecht als Hochschulen anerkannt sind.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Hochschulfinanzstatistik
2020