Akademische und staatliche Abschlussprüfungen in Berlin und Brandenburg – Teil 1: Übersicht
Die Erhebung über die Prüfungen an Hochschulen ist Teil der bundeseinheitlichen Hochschulstatistik und bildet das aktuelle Prüfungsgeschehen ab.
Im Rahmen der bundeseinheitlichen Hochschulstatistik werden Merkmale zu Studierenden sowie Gasthörerinnen und Gasthörern, durchgeführten Abschlussprüfungen, Promovierenden, dem Hochschulpersonal, den Habilitationen und den Hochschulfinanzen erhoben.
Interaktiver Überblick zu den wichtigsten Zahlen der Statistik.
Unsere Berichtsreihe mit aktuellen statistischen Ergebnissen.
Die Datenbank des Statistischen Bundesamtes stellt einen laufend aktualisierten Querschnitt amtlicher Statistikdaten zur Verfügung.
Umfassendes Datenangebot auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte. Die Ergebnisse werden in Form von Indikatoren präsentiert.
Hochschulen, Ausbildungsförderung
Hochschulen, Ausbildungsförderung
Hochschulen
Hochschulen
Hochschulfinanzen
Hochschulfinanzen
Hochschulfinanzen
Hochschulfinanzen
Die Erhebung über die Prüfungen an Hochschulen ist Teil der bundeseinheitlichen Hochschulstatistik und bildet das aktuelle Prüfungsgeschehen ab.
An den Hochschulen und externen Prüfungsämtern wurden im Prüfungsjahr 2024 in Berlin weniger und in Brandenburg deutlich mehr Abschlussprüfungen bestanden als im Vorjahr.
Im Rahmen der bundeseinheitlichen Hochschulstatistik werden Merkmale zum Personal zum 1. Dezember und Habilitationen im Kalenderjahr erhoben.