Tourismus in Berlin (vorläufige Ergebnisse)
Juni 2025, monatlich
Die vorläufigen Ergebnisse der monatlichen Erhebung liefern verlässliche Aussagen über den Stand und vor allem die kurzfristige Entwicklung des Tourismus in Berlin.
Berlin
Zum aktuellen Statistischen Bericht – Juni 2025
Rückläufige Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2025
Von Januar bis Juni 2025 besuchten rund 5,9 Millionen Gäste mit 13,9 Millionen Übernachtungen die Hauptstadt. Das sind 1,8 % weniger Gäste und 2,9 % weniger Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Für den Juni wurden 1.172.533 neu angekommene Gäste mit 2.691.681 Übernachtungen vorläufig gemeldet.
In den ersten sechs Monaten sank die Zahl der Inlandsgäste leicht um 0,3 % und deren Übernachtungen um 1,7 %. Die Zahl der Reisenden aus dem Ausland war um 4,7 % rückläufig. Diese buchten 4,7 % weniger Nächte. Der Anteil ausländischer Gäste lag bei knapp 40,0 %.
Ende des Monats boten Berlins Hotellerie sowie die weiteren Beherbergungsstätten in 722 Unterkünften 146.072 Betten an. Diese waren in den ersten sechs Monaten zu 52,8 % ausgelastet. Zudem standen 10 Urlaubscampingplätze für einen Berlin-Aufenthalt zur Verfügung.
Kontakt
Stefanie Chlebusch
Tourismus
Stefanie Chlebusch
Tourismus
Pressestelle
Pressestelle
Methodik und weitere Informationen
Beherbergungsstätten und Campingplätze bilden zusammen die Gesamtheit der Beherbergungsbetriebe.
Zu den Beherbergungsstätten zählen die Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen), das Sonstige Beherbergungsgewerbe (Hütten und Jugendherbergen, Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime, Boardinghouses, Ferienzentren, Ferienhäuser und -wohnungen) sowie Vorsorge- und Rehabilitationskliniken. Hierzu zählen auch Unterkunftsstätten, die die Gästebeherbergung nicht gewerblich und/oder nur als Nebenzweck betreiben.
Metadaten zu diesem Bericht
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.