Tourismuserholung setzt sich fort
Rund 2,4 Millionen Gäste mit 5,8 Millionen Übernachtungen meldeten die Berliner Beherbergungsbetriebe nach vorläufigen Berechnungen für die ersten drei Monate des Jahres 2023. Das sind 79,7 Prozent mehr Gäste und 64,2 Prozent mehr Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Für den März wurden 950 000 neu angekommene Gäste mit 2,2 Millionen Übernachtungen gemeldet.
Ende des Monats waren in Berlin 727 geöffnete Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten erfasst. Diese boten zusammen 143 000 Betten an. Die durchschnittliche Auslastung der Gästebetten von Januar bis März betrug 45,3 Prozent. Zudem standen sechs Urlaubscampingplätze für einen Berlin-Aufenthalt zur Verfügung.
Tourismus
Tourismus
Tourismus
Tourismus
Beherbergungsstätten und Campingplätze bilden zusammen die Gesamtheit der Beherbergungsbetriebe.
Zu den Beherbergungsstätten zählen die Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen), das Sonstige Beherbergungsgewerbe (Hütten und Jugendherbergen, Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime, Boardinghouses, Ferienzentren, Ferienhäuser und -wohnungen) sowie Vorsorge- und Rehabilitationskliniken. Hierzu zählen auch Unterkunftsstätten, die die Gästebeherbergung nicht gewerblich und/oder nur als Nebenzweck betreiben.
Wie kommen die Daten für den Statistischen Bericht zustande? Die Metadaten geben Aufschluss über die erhobenen Daten, enthalten den Erhebungsbogen sowie ggf. auch eine Datensatzbeschreibung.
Monatserhebung im Tourismus
Metadaten 2023