Mit der Erhebung werden schwerbehinderte Menschen mit einem gültigen Ausweis nach persönlichen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Wohnort sowie Art, Ursache und Grad der Behinderung nachgewiesen.
eine Karte von Berlin mit den Bezirksgrenzen

Berlin

1 Zu Zwecken der Geheimhaltung erfolgt ab dem Berichtsjahr 2021 die Veröffentlichung der Ergebnisse unter Anwendung der 5er-Rundung. Der Insgesamtwert kann von der Summe der Einzelwerte abweichen. Durchschnittswerte werden nicht veröffentlicht, sofern diese auf eine geringe Fallzahl basieren.
2 Personen mit der Signierung des Geschlechts "divers" und "ohne Angabe (nach § 22 Abs. 3 PStG)" werden ab 2021 in Geheimhaltungsfällen per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Kontakt

Annett Kusche

SOZIALES

Annett Kusche

SOZIALES

Pressestelle

  

Pressestelle

  

eine Karte von Brandenburg

Brandenburg

1 Zu Zwecken der Geheimhaltung erfolgt ab dem Berichtsjahr 2021 die Veröffentlichung der Ergebnisse unter Anwendung der 5er-Rundung. Der Insgesamtwert kann von der Summe der Einzelwerte abweichen. Durchschnittswerte werden nicht veröffentlicht, sofern diese auf eine geringe Fallzahl basieren.
2 Personen mit der Signierung des Geschlechts "divers" und "ohne Angabe (nach § 22 Abs. 3 PStG)" werden ab 2021 in Geheimhaltungsfällen per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Kontakt

Annett Kusche

SOZIALES

Annett Kusche

SOZIALES

Pressestelle

  

Pressestelle

  

Methodik und weitere Informationen

Metadaten zu diesem Bericht