Mehr Deutsche mit Migrationshintergrund
Am 30.6.2025 lebten rund 3,9 Millionen Menschen mit Hauptwohnsitz in Berlin. Das waren 5.500 Personen mehr (+ 0,14 %) als Ende 2024.
Pressemitteilung Nr. 76
Im Jahr 2025 sind knapp 710.000 Berlinerinnen und Berliner Mitglied in einem förderungswürdigen Sportverein oder einer Betriebssportgemeinschaft (BSG). Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, sind insbesondere Kinder und Jugendliche besonders aktiv.
In Berlin wurden 2025 insgesamt 1.904 förderungswürdige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften gezählt. Die Zahl der Vereine sank gegenüber dem Vorjahr leicht um 1,0 % (–19 Vereine), während die Zahl der Mitglieder um fast 26.000 Personen (3,8 %) auf knapp 710.000 stieg.
Mit einem Bevölkerungsanteil von 18,2 % ist damit knapp jede bzw. jeder Fünfte in Berlin im Vereins- oder Betriebssport aktiv. Besonders engagiert sind junge Menschen: Fast die Hälfte der Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren (48,8 %) und 41,3 % der 15- bis 20-Jährigen sind Mitglied in einem entsprechenden Sportverein. Männer sind mit 465.316 Mitgliedschaften nahezu doppelt so häufig in Vereinen organisiert wie Frauen (242.982).
Fast die Hälfte der Mitglieder (46,9 %) ist in Großvereinen mit mehr als 2.000 Mitgliedern organisiert. Die mitgliederstärksten Vereine sind der 1. Fußballclub Union Berlin e. V. mit 69.276 Mitgliedern, gefolgt von Hertha BSC e. V. mit 58.386 und der Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins mit 26.524 Mitgliedern. Die Mehrheit der Berliner Vereine zählt 1 bis 50 Mitglieder (36,6 %) – hier sind 2,6 % der Sporttreibenden aktiv.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie im Statistischen Bericht „Sportvereine im Land Berlin“ unter: www.statistik-berlin-brandenburg.de/meine-region/berlin-statistik/stadtleben
Am 30.6.2025 lebten rund 3,9 Millionen Menschen mit Hauptwohnsitz in Berlin. Das waren 5.500 Personen mehr (+ 0,14 %) als Ende 2024.
Zum Stichtag 31.12.2024 verzeichnete das Einwohnermelderegister Berlin wieder mehr Geburten und Sterbefälle....
Zum 31.12.2024 verzeichnete das Einwohnermelderegister 19.045 Hauptwohnsitzer mehr als im Vorjahr.