12.07.2022

Unfälle mit Personenschaden in Berlin und Brandenburg

Unfallatlas mit Unfallschwerpunkten für 2021

Auf welchen Straßen in Berlin und im Land Brandenburg ereigneten sich be­sonders viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden? Wo sind Fahr­radfahrende besonders häufig verunglückt? Der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Die visualisierten Unfalldaten wurden jetzt mit den Ergebnissen des Jahres 2021 aktuali­siert.

Berlin

In Berlin wurden 2021 insgesamt 12 582 Unfälle mit Personenschaden registriert, dabei wurden 40 Menschen getötet.

Es waren 5 095 Fahrradfahrende und 1 840 Fußgängerinnen und Fußgänger an Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden beteiligt.

Die meisten Unfälle mit Personenschaden gab es in Mitte (2 010), die wenigsten in Marzahn-Hellersdorf (601).

Brandenburg 

In Brandenburg gab es 2021 insgesamt 8 035 Unfälle mit Personenschaden, dabei wurden 127 Menschen getötet.

3 096 Fahrradfahrende und 621 Fußgängerinnen und Fußgänger waren an Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden beteiligt.

Die meisten Unfälle mit Personenschaden wurden im Landkreis Potsdam-Mittelmark (696) gemeldet, die wenigsten in Frankfurt (Oder) (148).

Der Unfallatlas mit den aktuellen Daten von 2021 ist hier abrufbar:

Weitere Artikel