12.07.2022

Unfälle mit Personenschaden in Berlin und Brandenburg

Unfallatlas mit Unfallschwerpunkten für 2021

Berlin

In Berlin wurden 2021 insgesamt 12 582 Unfälle mit Personenschaden registriert, dabei wurden 40 Menschen getötet.

Es waren 5 095 Fahrradfahrende und 1 840 Fußgängerinnen und Fußgänger an Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden beteiligt.

Die meisten Unfälle mit Personenschaden gab es in Mitte (2 010), die wenigsten in Marzahn-Hellersdorf (601).

Brandenburg 

In Brandenburg gab es 2021 insgesamt 8 035 Unfälle mit Personenschaden, dabei wurden 127 Menschen getötet.

3 096 Fahrradfahrende und 621 Fußgängerinnen und Fußgänger waren an Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden beteiligt.

Die meisten Unfälle mit Personenschaden wurden im Landkreis Potsdam-Mittelmark (696) gemeldet, die wenigsten in Frankfurt (Oder) (148).

Der Unfallatlas mit den aktuellen Daten von 2021 ist hier abrufbar:

Weitere Artikel

Beispieltabelle mit "darunter"
Geheimnisvolle Begriffe in der Statistik

Übersetzungshilfe beim Lesen einer Tabelle

In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?

Bild FDZ Lernkarten
Das neue E-Learning-Angebot der Forschungsdatenzentren

Kompakt erklärt: Wie nutze ich Mikrodaten?

Was sind die FDZ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder? Wer darf Mikrodaten nutzen und welcher Zugangsweg ist der richtige?

Zensus verschiedene Icons, Piktogramme und Icons
Zensus 2022

So hat sich Berlin in 100 Jahren verändert

Vor über 100 Jahren wuchs Berlin schlagartig zur Weltmetropole. Ein Blick in das Statistische Taschenbuch der Stadt Berlin von 1924 und die Zensusdaten von 2022.