Gemeinsam für vertrauenswürdige europäische Statistiken
Wir sprechen mit unserer Qualitätsbeauftragten über den Verhaltenskodex der europäischen Statistik, die wichtigsten Inhalte und die aktuelle Notwendigkeit dieses Regelwerks.

Der Black-Friday steht für Schnäppchen und Geld sparen. Gerade dann stellt sich die Frage: Wo bleibt mein Geld und bei welchen Ausgaben kann ich Geld sparen? Eine Antwort darauf liefern die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR). Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sucht weiterhin Haushalte, die ab 2026 einen Monat lang ihre Einnahmen und Ausgaben dokumentieren möchten.
Die LWR ist eine freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Sie informiert darüber, wie viel Geld privaten Haushalten in Deutschland zur Verfügung steht und wofür sie es ausgeben. Zudem zeigen die Ergebnisse der LWR, wie private Haushalte in Deutschland mit verschiedenen Gebrauchsgütern wie beispielsweise Möbeln, Haushaltsgeräten, Informations- und Kommunikationstechnik oderFahrzeugen ausgestattet sind.
Mehrpersonenhaushalte oder Paare ohne Kinder gesucht
Zahlreiche Haushalte haben sich schon für die Erhebung angemeldet. Damit die Bevölkerung realistisch abgebildet werden kann, werden jedoch verschiedene Haushaltstypen benötigt.
Um ein möglichst umfassendes Bild der Bevölkerung zu erhalten, ist aktuell besonders die Mitwirkung von Mehrpersonenhaushalten gefragt, die z. B. mit den Schwiegereltern oder volljährigen Kindern in einem Haushalt leben. Für Berlin werden außerdem noch Paare ohne Kinder gesucht.
Die Teilnahme an den LWR ist freiwillig. Die Angaben zu Ihrem Haushalt können Sie elektronisch per App dokumentieren oder alternativ Papier-Erhebungsunterlagen erhalten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 90 EUR.
Sie sind interessiert? Weitere Informationen sowie die Teilnahmeerklärung finden Sie unter www.lwr.de.
Wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik sind der Datenschutz und die Geheimhaltung umfassend gewährleistet. Ein kurzes Video zur Funktionsweise der App können Sie sich hier anschauen.
Haushaltserhebungen
Haushaltserhebungen
Content Management
Content Management
Wir sprechen mit unserer Qualitätsbeauftragten über den Verhaltenskodex der europäischen Statistik, die wichtigsten Inhalte und die aktuelle Notwendigkeit dieses Regelwerks.
In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?
Was sind die FDZ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder? Wer darf Mikrodaten nutzen und welcher Zugangsweg ist der richtige?