06.11.2025

Fünf Fragen zu 20 Jahre Verhaltenskodex

Gemeinsam für vertrauenswürdige europäische Statistiken

iStock.com / JARAMA

Die amtliche Statistik feiert heute das 20-jährige Bestehen des Verhaltenskodex der europäischen Statistikämter. Warum heute?

Wir helfen gern dabei. Was macht diesen Kodex also so bedeutend?

Was bedeutet das konkret für die tägliche Arbeit im Amt?

Weitere Statements der Qualitätsbeauftragten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder lesen Sie hier im Poster

Wie gelingt es, die Daten über Regionen und Zeiträume hinweg vergleichbar zu halten?

Weshalb ist der Verhaltenskodex in Zeiten von Big Data, KI-generierten Nachrichten und globaler Desinformation besonders wichtig?

Vielen Dank für das Gespräch. 

Kontakte

Janin Rynski

Qualitätsbeauftragte

Redaktion

Content Management

Weitere Artikel

Beispieltabelle mit "darunter"
Geheimnisvolle Begriffe in der Statistik

Übersetzungshilfe beim Lesen einer Tabelle

In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?

Bild FDZ Lernkarten
Das neue E-Learning-Angebot der Forschungsdatenzentren

Kompakt erklärt: Wie nutze ich Mikrodaten?

Was sind die FDZ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder? Wer darf Mikrodaten nutzen und welcher Zugangsweg ist der richtige?

Zensus verschiedene Icons, Piktogramme und Icons
Zensus 2022

So hat sich Berlin in 100 Jahren verändert

Vor über 100 Jahren wuchs Berlin schlagartig zur Weltmetropole. Ein Blick in das Statistische Taschenbuch der Stadt Berlin von 1924 und die Zensusdaten von 2022.