Zu den Veröffentlichungen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zählen neben den Statistischen Berichten als Kernangebot, indikatorengestützte Berichte, u. a. zu den Themen Nachhaltigkeit, Bildung oder Integration sowie News und Schwerpunkt-Seiten zu aktuellen Ereignissen und Themen.
Sonderveröffentlichungen
Informationen und Analysen zu den Ergebnissen der amtlichen Statistik in der Region, zu methodischen und gesetzlichen Entwicklungen, Fachgespräche und Neuigkeiten aus dem Amt
Alle Ausgaben der Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg von 2007 bis 2021 finden Sie in der Statistischen Bibliothek, dem gemeinsamen Publikationenserver der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Mit unserer Berichtsreihe bieten wir in regelmäßigem Turnus die aktuellsten statistischen Ergebnisse aus nahezu allen Lebensbereichen. Die Berichte erscheinen zumeist in tabellarischer Form und sind teilweise ergänzt durch grafische Darstellungen.
Sie finden die Statistischen Berichte auf den Detailseiten der jeweiligen Themengebiete. Zu einer Übersicht aller Veröffentlichungen gelangen Sie hier:
„Die kleine Berlin-Statistik“ und „Die kleine Brandenburg-Statistik“ erschienen bis 2019 jährlich und informieren anhand der wichtigsten statistischen Ergebnisse kurz und knapp über die Entwicklung beider Länder.
In zahlreichen Tabellen sowie Karten und Diagrammen werden die Daten in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Politik verständlich und informativ aufbereitet. Zeitreihen, die die aktuellen Daten den Zahlen früherer Jahre gegenüberstellen, machen Entwicklungen und Trends leicht nachvollziehbar.
Ob Wochenarbeitszeit, Wahlen oder Wohnungsbau: Das Statistische Jahrbuch ist eine wahre Schatzkiste unterschiedlichster Daten und erlaubt einen umfassenden Einblick in die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Gegebenheiten der Länder Berlin und Brandenburg.
Thematisch in Kapiteln zusammengefasst, werden die einzelnen Statistiken durch Erläuterungen zentraler Begriffe und Rückverweise auf die Daten des Vorjahres ergänzt. Ein Sachregister mit alphabetisch sortierten Stichwörtern und Verweisen auf thematische Unterpunkte hilft bei der Suche nach einzelnen Darstellungen. Die Veröffentlichung der Statistischen Jahrbücher wurde im Jahr 2020 eingestellt.
Mit den sogenannten „Langen Reihen“ halten wir für Sie statistische Daten bereit, die die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg – also in der Hauptstadtregion – über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren dokumentieren.
Die Langen Reihen liegen im Excel-Format vor und werden fortlaufend aktualisiert. Der jeweilige Datenstand wird angezeigt.
Regionalstatischer
Datenkatalog
Regionalstatistische Ergebnisse sind für die Gemeinde- und Kreisebene der Bundesrepublik Deutschland verfügbar. Damit diese Regionalergebnisse für alle Bundesländer vergleichbar sind, gibt es bundeseinheitlich abgestimmte Merkmale.
Thematisch in Kapiteln zusammengefasst, werden die einzelnen Statistiken durch Erläuterungen zentraler Begriffe und Rückverweise auf die Daten des Vorjahres ergänzt. Ein Sachregister mit alphabetisch sortierten Stichwörtern und Verweisen auf thematische Unterpunkte hilft bei der Suche nach einzelnen Darstellungen.
Verzeichnisse
Wir halten Verzeichnisse zum kostenlosen Download sowie zum Kauf bereit – eine Übersicht finden Sie in der Tabelle sowie in unserem Veröffentlichungsverzeichnis. Bitte senden Sie Ihre kostenpflichtige Bestellung an: vertrieb@statistik-bbb.de