Reiseland Brandenburg weiterhin beliebt
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.
14,4 Millionen Übernachtungen von 5,4 Millionen Gästen wurden 2024 in den Brandenburger Beherbergungsbetrieben gezählt (+ 1,2 % mehr als 2023). Im Vergleich zu 2019 stieg die Zahl der Übernachtungen um 3,1 %. Das ist ein neuer Rekord seit Beginn der Erhebung im Jahr 1992.
Zu den beliebtesten Reiseregionen 2024 zählten der Spreewald mit 2,2 Millionen Übernachtungen und das Seenland Oder-Spree (2,1 Millionen Übernachtungen). Jede 3. Übernachtung wurde in einem dieser beiden Reisegebiete gebucht. Den größten Zuwachs gegenüber 2023 verbuchte das Dahme-Seenland mit einem Plus von 158 000 Übernachtungen.
Im Vergleich zu 2019 verzeichneten bei der Gästezahl und den Übernachtungen das Dahme-Seenland (+255.000; +385.000), der Spreewald (+26.000; +121.000) und Potsdam (+22.000; +91.000) Zuwächse.
wird geladen...
wird geladen...
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.
Gastgewerbe und Handel konnten 2023 beim Umsatz zulegen, während das Gesundheitswesen deutlich einbüßte.
Das Gastgewerbe legte 2023 beim Umsatz kräftig zu, während der Handel einen Rückgang verzeichnete. Der Dienstleistungsbereich zeigte sich differenziert....